Rosenberg Ventilatoren

Optimierter Gehäuseaufbau

Mit dem optimierten Gehäuseaufbau erreicht die Baureihe „Airbox T60“ von Rosenberg in der Modelboxprüfung einen Wert von 0,8 in der Wärmedurchgangsbewertung. Das verwendete Rahmenprofil besteht aus einer Aluminium-Magnesiumlegierung, was zu einer Gewichtsreduzierung sowie hohen Korrosionsbeständigkeit führt. Sowohl die Verkleidungselemente als auch die Rahmenteile sind mittels eines Kunststoffeinsatzes entkoppelt. Alle „T60“-Geräteversionen können als wetterfeste Variante ausgeführt werden. Individuell im Baukastenprinzip konfigurierbar deckt diese Baureihe Volumenströme von 1000 m³/h bis 80.000 m³/h ab. Geräte der „T60“-Baureihe lassen sich als separate Zu- oder Abluftgeräte oder in der Kombination über- oder nebeneinander anordnen. Zusätzlich stehen Wärmerückgewinnungseinheiten wie Kreuzstrom- oder Rotationswärmeübertrager zur Verfügung. Kreuzstromwärmeübertrager können sowohl liegend als auch stehend mit Luftbypass eingebaut werden.

Rosenberg Ventilatoren GmbH

74653 Künzelsau

07940 142-0

www.rosenberg.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023 Alfa Laval

Optimierter Plattenwärmeübertrager

T21 ist der neueste Wärmeübertrager von Alfa Laval. Die Apparate sorgen für eine effiziente Wärmeübertragung sowie geringe Betriebskosten in Bereichen wie HLK, Fernwärme und -kälte,...

mehr
Advertorial / Anzeige

DIE NEUE OPTIGO FMS BAUREIHE VON ALFA LU-VE

WENN GEWERBE- UND INDUSTRIEKÄLTE VEREINT WERDEN

Die LU-VE Group, internationaler Marktführer in der Herstellung von Wärmeübertragern für industrielle und kommerzielle Anwendungen, hat kürzlich die neue Produktbaureihe der kompakten...

mehr
Ausgabe 06/2020

Flächenoptimierter Gehäusebau

Flüssigkeitskühler mit hoher Leistungsanforderung auf minimaler Aufstellfläche
Doppelgesch?ssiges Wetterschutzgeh?use f?r einen zweikreisigen Fl?ssigkeitsk?hler. Quelle WiBra

Die Besonderheit des Projektes lag darin, die hohe Verflüssiger-Leistung bei hoher Außentemperatur auf einer sehr geringen Aufstellfläche zu platzieren: 2x 325 kW Verflüssiger-Leistung bei +...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 Bitzer

Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval gekauft

Bitzer erweitert sein Portfolio und übernimmt den Bereich Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval SpA in Alonte, Norditalien. Ab Anfang Mai ist Bitzer damit der größte unabhängige Hersteller...

mehr
Ausgabe 01/2013 Alfa Laval

Wärmeübertrager für Luftkühlung

Als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen hat Alfa Laval die „Optigo“-Baureihe entwickelt, die aus effizienten, einfachen und zuverlässigen Wärmeübertragern für...

mehr