Cool Compact

Planerveranstaltung

Cool Compact (www.coolcompact.de) hatte zu einem zweitägigen Seminar eingeladen. Zahlreiche Planer nutzten die Gelegenheit, sich neben den Vorträgen auch über den Produktionsstandort Grosselfingen zu informieren.

Zunächst erläuterte Volker Siede vom HKI den aktuellen Stand bei der energetischen Bewertung von gewerblichen Kühlgeräten. Er erklärte die entsprechenden Normen und gab auch einen Ausblick auf die kommende Entwicklung. Hygieneexpertin Sabine Rose Mück gab den Teilnehmern einen Überblick über die wichtigsten Hygieneaspekte in einer professionellen Küche. Sie stellte auch eine Studie vor, in der sie Kühltische unterschiedlicher Hersteller in Bezug auf Hygiene untersucht hatte.

Bei Thorsten Lerch, Bundesfachschule Maintal, standen Informationen über Kältemittel im Vordergrund. Am zweiten Tag unternahmen die Planer einen Rundgang durch die Fertigungshalle von Cool Compact. Neben den modernen Maschinen zur Edelstahlverarbeitung waren die Teilnehmer insbesondere von den Test- und Prüfverfahren beeindruckt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Cool Compact

Vom Verkaufsleiter Key Account zum Leiter der Fach­planer­be­treuung

Andreas Glose zeichnet ab dem 1. August 2024 als Leiter der Fachplanerbetreuung bei Cool Compact Kühlgeräte GmbH (www.coolcompact.de) verantwortlich. Der 47-Jährige ist seit 2011 beim...

mehr
Ausgabe 02/2021 Cool Compact

Relaunch der Website

Die Cool Compact Kühlgeräte GmbH (www.coolcompact.de) ermöglicht ihren Nutzern durch den Relaunch ihrer Website durch nur wenige Klicks Zugang zur Unternehmensphilosophie und zu allen...

mehr
Ausgabe 02/2018 Cool Compact

R290-Kühl- und Tiefkühltische

K?hl- und Tiefk?hltische

Cool Compact stellt Kühl- und Tiefkühltische vor, die standardmäßig mit dem Kältemittel R290 ausgestattet sind. Zusammen mit der Frigos-Steuerung, die bedarfsgerecht für Abtauung sorgt und den...

mehr
Ausgabe 01/2014 Cool Compact

Ergonomie und Bedienbarkeit

Cool Compact, Hersteller von Kühlgeräten, stellt neue Geräteserien vor. „Bei den neuen Geräten steht neben der Energieeffizienz vor allem auch die Ergonomie und Bedienbarkeit im Vordergrund“,...

mehr