Danfoss

Plattformunabhängiger Datenaustausch

Im Zuge der Vernetzung verschiedener Gewerke wird es immer notwendiger, sich auf  ein Datenaustauschformat zu einigen. Alle Daten, besonders die Energiedaten, müssen zentral gesammelt und bewertet werden. An dieser Stelle etabliert sich „XML“ als (Extensible Markup Language) immer stärker. Um einen implementations- und plattformunabhängigen Datenaustausch vornehmen zu können, wird vornehmlich „XML“, das insbesondere im Internet genutzt wird, eingesetzt. Danfoss ermöglicht in seinen Gateways den uneingeschränkten Zugriff auf alle Daten und Sollwerte. Dies ermöglicht einem übergeordneten System die Integration in eine Gebäudeleittechnik zur zentralen Verwaltung und Steuerung der Gewerke. Somit kann die Kälteregelung Informationen vom Gebäude bekommen, welche starken Einfluss auf das Energieverhalten der Anlage haben können. Das Gebäudemanagement erhält aber auch aus der Kälteregelung Informationen über den aktuellen Energieverbrauch.

Danfoss GmbH Kältetechnik,

63073 Offenbach,

Tel.: 069 / 47868521,

E-Mail: kaelte-info@danfoss.com,

www.danfoss.de/kaelte

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2016 Danfoss

Verflüssigungssatz und „Smart-Store“

Unter dem Titel „Transformation starts here“ zeigt Danfoss auf der Chillventa, wie wichtig die kontinuierliche Veränderung und Weiterentwicklung in der Kältetechnikbranche ist. Den...

mehr
Ausgabe 06/2014 Danfoss

Systemmanagement im Supermarkt

Auf der Chillventa präsentierte Danfoss eine Reihe von Produkten, die dafür ausgelegt sind, die Energieeffizienz von Kältetechniklösungen für Supermärkte und Geschäfte zu steigern. Der...

mehr
Ausgabe 06/2013 Eckelmann

Komfortabler Datenaustausch

Die Eckelmann AG erweitert ihre „E*LDS“-Produktpalette um ein Combi-Gateway. Es verbindet den CAN-Bus mit dem LAN und hat eine integrierte XML-Schnittstelle für den standardisierten und...

mehr

Digitaler Kältemittel-Schieber: Danfoss "KoolApp"

Der Kältemittel-Schieber ist für jeden, der mit Kälte- und Klimaanlagen zu tun hat, ein essentielles Instrument. Dieses Hilfsmittel von Danfoss (www.danfoss.de/kaelte) ist nun auch als...

mehr
Ausgabe 02/2010 GEA Happel

Anschlusskit ermöglicht Kombinationen

Mit dem Anschlusskit „PACIF0xxB-E“ lassen sich jetzt eine Vielzahl von Wärmetauscherarten mit Mitsubishi-Geräten der „P-Serie“ betreiben. Zum Beispiel ist der Anschluss von...

mehr