Kriwan

Produktpalette weiterentwickelt

Kriwan präsentiert die Weiterentwicklung der „INT69 -Familie“ mit mehreren neuen Schutz- und Überwachungsfunktionen: „DSP“, „ΔR/Δt“ 2. Generation‚“MT/HG“ und „selective reset“.
Die „DSP-Funktion“ steht für „digital signal processing“. Sie ermöglicht eine Phasenüberwachung für mit FU betriebene Verdichter. „DSP“-Geräte filtern die Anschlussspannung und werten Erkenntnisse zur Optimierung der Schutzfunktion aus. Die schnelle Abschaltung der Maschine im Blockierungsfall wird durch die verbesserte Funktion „ΔR/Δt“ 2. Generation ermög­licht. Die Funktion „MT/HG“ bringt mehr Präzision in der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022 KRIWAN

Niveauüberwachung Wärmepumpe

Für hohe Öltemperaturen bis zu 140 °C entwickelt KRIWAN die neuen Niveausensoren INT276 CN+ und INT276 CX+. So kann auch bei CO2 oder NH3 Wärmepumpen z. B. in Fernwärmenetzen der Ölfüllstand am...

mehr
Ausgabe 02/2021

Probleme im Schaltschrank vermeiden

Netzüberwachung sorgt für Sicherheit

Komponenten im Schaltschrank wie Regler oder Steuerungen haben ein Netzteil, das aus der Netzspannung eine Gleichspannung macht. Mikroprozessor, Speicher und die anderen Bauteile in der elektronischen...

mehr
Ausgabe 01/2019

Netzüberwachung mit Phasenmonitoren

Probleme im elektrischen Netz schnell identifizieren
Bild 1: Phasenasymmetrie im Versorgungsnetz

Netzprobleme gibt es überall Maschinen wie Verdichter, Pumpen oder Ventilatoren werden sehr oft durch Elektromotoren angetrieben und aus dem Stromnetz mit Energie versorgt. Wenn das Netz nicht stabil...

mehr