ILK Dresden

Prüfbereich erweitert

Am 6. März 2009 hat das Prüfla­bor Wärmepumpen (www.ilk­dres­den.de ) den Prüfbereich flexibilisiert. Damit sind ab sofort umfangreichere, nach EN 17 025 akkreditierte Messungen möglich.

Das Prüfgebiet „Ener­gie­maschinen und kältetechnische Baugruppen“ umfasst insbeson­dere Wärmepumpen, Kälte­mit­tel­verdichter und Wärme­tauscher (Prüfnormen EN 14 511, EN 13 771, EN 327, EN 328). Zusätzlich sind Prüfungen an Haushaltgeräten möglich.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 FGK

BAFA-Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen wieder möglich

Grundsätzlich sind Luft-Luft-Wärmepumpen nach der Richtlinie für die „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG EM) vom 9. Dezember 2022 förderfähig. Im Februar 2023...

mehr

„Energieeffizienz in der Wärmepumpen- und Kältetechnik“

Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi); Projektträger Jülich (PTJ) führte das ILK Dresden am 16.09.2011 das Dresdner Kolloquium „Energieeffizienz in der...

mehr
Ausgabe 05/2008 ILK Dresden

Prüflabor Wärmepumpen

Die offizielle Eröffnung des neuen ILK Dresden-Prüflabors für Wärmepumpen am 8. Juli 2008 besuchten Interessenten von acht bekannten Herstellern von Wärmepumpen. Sie wurden vom Geschäftsführer...

mehr