DencoHappel

Regler für Lüftungsgeräte

Mit ihrem erweiterten Funk­tions­umfang, verbesserter Bedienung und ihren Möglichkeiten zur Einbindung in die Gebäudeleittechnik ermöglicht die Reglerfamilie der DencoHappel GmbH mehr Effizienz beim Lüften, Heizen sowie Kühlen und erleichtert die Handhabung. Ein geräteinterner Webserver gestattet zudem die leichte Administration: Aus der Ferne – PC oder Tablet – oder an hochauflösenden Touchpanels im Schaltschrank können Anwender eine Übersicht aller Luftströme und Betriebsdaten sowie den aktuellen Status von Sensoren und Aktoren abrufen oder die Datenhistorie einsehen. Änderungen an der Geräteeinstellung lassen sich leicht vornehmen, denn über eine intuitiv zu bedienende Kacheloberfläche gelangt der Bediener schnell zu den entsprechenden Eingabemasken.

Die ersten Geräte, die von der neuen Reglerfamilie profitieren, sind die kompakten Lüftungsgeräte der „COM4Line“; hier wird die Regelung – wahlweise mit integriertem Touchscreen – auf der Gerätebedienseite Platz finden. Bei allen Geräten ist insbesondere die Möglichkeit interessant, mit dem Regler direkt eine externe Wärmepumpe anzusteuern.

DencoHappel GmbH

44625 Herne

02325 468-00

www.dencohappel.com/de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2024 Airflow

Dezentrales Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe

Airflow präsentiert  zwei neue dezentrale Lüftungsgeräte der Produktfamilie DUPLEX Vent. Mit DUPLEX Vent X bietet Airflow das erste dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe und...

mehr
Ausgabe 02/2024

Wärmepumpe und Lüftungs­gerät – eine clevere Kombination

Mehr Energieeffizienz in der Gebäudetechnik

Dank immer besserer Dämmung benötigen moderne Gebäude immer weniger Energie, um in Innenräumen für angenehme Temperaturen zu sorgen. Allerdings verhindern dichte Gebäudehüllen den natürlichen...

mehr
Ausgabe 01/2024

Welche Wärmepumpe für welches RLT-Gerät?

Merkmale, Besonderheiten und Einschränkungen der verschiedenen Systeme

Die Nutzung von Umweltenergie durch den Wärmepumpenprozess ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch die intelligenteste Art, Heiz- und Kühlenergie bereitzustellen. Wie im Heizungsbereich...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Trane

Wasserquellen-Wärmepumpe

Trane führt die „Flex2O“-Reihe an wassergekühlten Kältemaschinen und Wasserquellen-Wärmepumpen mit Scroll-Technologie ein. Die Geräte erfüllen die höchste Ecodesign-Effizienzklasse A+++ und...

mehr
Ausgabe 03/2017 DencoHappel/FläktGroup

Regelung für Zentrallüftungsgeräte

Alle DencoHappel-Zentrallüftungsgeräte können mit dem neuen „ISYteq“-Regelsystem ausgerüstet werden. Dies ermöglicht eine einfache Verknüpfung aller Geräte untereinander. Umfassende...

mehr