Trane

Wasserquellen-Wärmepumpe

Trane führt die „Flex2O“-Reihe an wassergekühlten Kältemaschinen und Wasserquellen-Wärmepumpen mit Scroll-Technologie ein. Die Geräte erfüllen die höchste Ecodesign-Effizienzklasse A+++ und stellen eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Gas- oder Ölboilern dar. Sie haben eine Kühlleistung von 930 kW, eine Heizleistung von 1.100 kW und sind mit geothermischen Anwendungen kompatibel. Das kompakte, modulare Design ermöglicht die Kombination von bis zu sechs Geräten („Flex2O“ und/oder „Flex II“), die von einem „FlexMaster“-Regler verwaltet werden. Es werden Temperaturen für Kaltwasser von -7 bis +25 °C und für Warmwasser von bis zu +60 °C bereitgestellt. Des Weiteren sind die Geräte optimiert für den Anschluss an HLK-Systeme auf Basis von Lüftungsgeräten, Fußbodenheizung, Heizkörpern oder Kühlbalken.

Trane Deutschland GmbH

46049 Oberhausen

0208 9994-0

www.trane.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022 Clivet

Italienisches Design und bester Komfort

Clivet präsentiert seine Produktpalette Split im eleganten italienischen Design. Das komplette Sortiment der Lösungen mit Direktverdampfung von Clivet besteht aus Geräten mit Invertertechnologie...

mehr
Ausgabe 05/2020 Walraven

Raucharmer Kälterohrträger

Kombiniert mit Bifix? G2 Schellen ohne Einlage und BIS Schwerlastschellen HD500 wer-den aus den innovativen Rohrtr?gern moderne K?lterohrschellen.

Bau-Systeme und Komponenten sollten im Brandfall kaum einen Beitrag zum Brandgeschehen leisten und möglichst wenig Rauch produzieren. Dies gewährleisten die neuen Walraven-Kälterohrträger...

mehr
Ausgabe 05/2016 Trane

Wassergekühlte Wasserkühlmaschinen

„XStream“ sind wassergekühlte Wasserkühlmaschinen von Trane mit einer Leistung von bis zu 2,3 MW. Die Geräte sind unter hohen Verflüssigungstemperaturen von bis zu 65 °C und bis zu -12 °C auf...

mehr

Ecodesign-Richtlinie fordert mehr Energieeffizienz

Die Europäische Union legt seit 1. Januar 2013 mit der sogenannten Ecodesign-Richtlinie (ErP-Verordnung – Directive of Energy Related Products) ein neues gesetzliches Mindestmaß an Energieeffizienz...

mehr

Klimageräte: Neue Eco-Design-Richtlinie gilt ab Januar 2013

Ab dem 01. Januar 2013 gelten gleichzeitig die neuen Energie-Effizienzklassen A+, A++ und A+++. „Der Unterschied im Energieverbrauch zwischen einem derzeit noch als bestes Klimagerät bewertetem...

mehr