Pentair Jung Pumpen

Robuste Kondensatpumpe

Kondensatpumpen sind aggressiven Gasen und Medien ausgesetzt. Die neue „K2 Plus“ von Pentair Jung Pumpen besteht daher aus hochfesten Kunststoffen und bietet Robustheit, ohne das Design zu vernachlässigen. Ein Schwimmer innerhalb der Behälterwanne nimmt die Pumpe in Betrieb. Der Druckanschluss mit integriertem Rückflussverhinderer kann zu Wartungszwecken mittels Bajonettanschluss leicht demontiert werden. Drei Zuläufe sorgen für eine bequeme Einleitung von Kondensat, unabhängig von der gewählten Installation an der Wand. Zwei integrierte Sandfänge verhindern die Einleitung von Feststoffen in die Hydraulik.

Eine LED zeigt den Betriebszustand oder Alarmmeldungen an. Ein Fehleinsatz oder eine Störung wird darüber hinaus akustisch signalisiert. Der potentialfreie Ausgang lässt sich z.B. mit einem Funksensor versehen. Für die Säuberung der Pumpe werden zwei Entriegelungsknöpfe gedreht und die untere Behälterschale kann entfernt werden. Das Behälterunterteil kann zwecks Reinigung ohne Demontage des Gerätes von der Wand entfernt werden.

Pentair Jung Pumpen

33803 Steinhagen
05204 17-0

www.jung-pumpen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2013

Kondensat sicher entfernen

Einsatzmöglichkeiten und -grenzen von Kondensatpumpen

Die Kälte- und Klimatechnik entwickelt sich konstant weiter, die Technologien schreiten voran und werden immer komplexer und auch effizienter, jedoch die physikalischen Gegebenheiten bleiben gemäß...

mehr
Ausgabe 05/2010

Glaubensfrage bei Kondensatpumpen

Elektronischer Schalter vs. Schwimmerschalter

Es ist verwunderlich, dass es trotz des erhöhten Einsatzes von Technologien und weiteren technischen Entwicklungen in der Kälte- und Klimabranche immer noch Geräte und Anwendungen gibt, die sich...

mehr
Ausgabe 02/2010 MJS Air Klima

Kondensatpumpe für Klimaanlagen

Das neue Kondensatpumpen-Modell „Sunny Flowatch“ ist bei  MJS Air Klima erhältlich. Die Pumpe ist als Kondensatpumpe für Klimaanlagen (max. 10 kW) aber auch z.B. für Gas-Brennwertgeräte (max....

mehr
Ausgabe 05/2009 REFCO

Kondensatpumpen

Bei Kondensatpumpen mit Schwim­mern treten immer wie­der Probleme wegen verschmutz­ten Wassers auf, da der Schwimmer bereits durch die kleinsten Partikel blockieren kann. Die Kondensatpumpen, die...

mehr
Ausgabe 02/2009 Sauermann

Kondensatpumpen für Klimageräte

Zur Ableitung von Kondensat aus Klimageräten bietet Sauermann Kondensatpumpen in Monoblock- und Splitbauweise an. Die Förderleistungen der Split-Kondensatpumpen reichen von 8 bis 30 l/h und bis 10 m...

mehr