Trane

Simultanes Kühlen und Heizung

Trane hat mit „Sintesis Balance CMAF“ ein neues Produkt in seinem Portfolio an luftbetriebenen Scroll-Mehrleitergeräten. Dank der simultanen Heizung und Kühlung über ein einziges Gerät sind keine separaten Heißwassererzeuger- und Wasserkühlmaschinensysteme erforderlich, um den Kühl- bzw. Heizbedarf des Gebäudes zu decken. „CMAF“ nutzt erneuerbare und zurückgewonnene Energie für die Erzeugung von Heißwasser und kann bestehende, mit fossilen Brennstoffen betriebene Heißwassererzeuger- und Wasserkühlmaschinensysteme für das gesamte Gebäude ersetzen.

„CMAF“ bietet einen Gesamtwirkungsgrad von 8,2 und einen Leistungskoeffizienten von bis zu 3,35.

Trane Deutschland GmbH

46049 Oberhausen
0208 9994-0
info@trane.de

www.trane.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024

Eröffnung des Trane Technologies Kunden-Innovationszentrums in Oberhausen

Nachhaltige Kühl- und Transportlösungen

Trane Technologies, ein globales Unternehmen für nachhaltige Kühl- und Transportlösungen, hat Anfang Juni ein neues Innovationszentrum in Oberhausen eröffnet. Auf 14.000 Quadratmetern...

mehr
Ausgabe 01/2022 Trane

Wasserkühlmaschinen

Trane_Sintesis_eXcellent

Die luftgekühlten, mit dem Kältemittel R1234ze ausgestatteten Wasserkühlmaschinen „Sintesis eXcellent GVAF“ von Trane haben magnetgelagerte Radialverdichter für die hohen Wassertemperaturen, die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2021 Trane

Optimiert für Teillast

Trane stellt die neuen Luft-/Wasser-Wärmepumpen „Sintesis Advantage CXAF“ vor. Der Betriebsbereich ist im Vergleich zu den Vorgängermodellen noch einmal größer geworden: Bei niedrigeren...

mehr
Ausgabe 06/2015 Trane Deutschland

Kaltwasser-Vertrieb NRW

Mit Ingo Reich und Bastian Sauermann hat das Trane-Team (www.trane.com) zwei erfahrene Vertriebsingenieure als Verstärkung für den Neuanlagenvertrieb Kaltwasser in NRW erhalten. Ihre Aufgaben sind...

mehr