Eckelmann AG

Stand-Alone-Version

Mit der Stand-Alone-Version des Empfangsmoduls „WR 400“ ist das Funk-Sensorsystem von Eckelmann unabhängig von „E*LDS“ nutzbar. Durch seinen integrierten Webserver lässt sich das Empfangsmodul in ein lokales Netzwerk einbinden und ist damit über einen Webbrowser parametrierbar. Inbetriebnahme und Nutzung werden durch die neue Server-Client-Lösung komfortabler. Sollwerte, Messintervalle, mehrstufige Alarm-Prioritäten, etc. lassen sich schnell für jeden Sensor einrichten. Über die Anzeige der Signalstärke bzw. Sendeleistung können problematische Sensorpositionen rasch identifiziert und optimiert werden. Der Funksensor „TS 30 W“ bzw. „T 30 XW“ (mit externem Fühler) ist für die unterschiedlichsten Messaufgaben im gewerblichen und industriellen Umfeld geeignet und flexibel einsetzbar.



Eckelmann AG,

65205 Wiesbaden,

Tel.: 0611/ 7103 0,

E-Mail: info@eckelmann.de,

www.eckelmann.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014 Eckelmann

Transkritische Boostersysteme

Eckelmann geht auf der Chillventa u.a. mit Lösungen für die Kälte-Wärme-Kopplung (KWK) an den Start. Im Fokus stehen CO2-transkritische Boostersysteme mit mehrstufiger Wärmerückgewinnung über...

mehr
Ausgabe 01/2014 Eckelmann

Systemmanagement für Kälteanlagen

Eckelmann präsentiert auf der EuroShop 2014 Lösungen für die Automation von Supermarkt-Kälteanlagen (Halle 16, Stand A03). Besonderes Highlight ist die Systemzentrale „CI 4000“ mit...

mehr
Ausgabe 01/2011 Eckelmann

Funklöcher adieu

Die Eckelmann AG hat ihr Sys­tem zur Funküberwachung von Temperaturen erweitert. Neu ist ein Modell mit externem Temperaturfühler. Der „TS 30 XW“ kann noch flexibler platziert werden als der „TS...

mehr
Ausgabe 05/2010 Güntner

Penthousekühler

Güntner präsentiert einen Pent­housekühler, der konzeptionell in einem isolierten Gehäuse, einem Penthouse, oberhalb des eigentlichen Kühlraums installiert wird, um so eine maximale...

mehr
Ausgabe 05/2010 Eckelmann

Funklöcher adieu

Die Wiesbadener Eckelmann AG hat ihr System zur Funk­überwachung von Temperaturen erweitert. Neu hinzugekommen ist ein Modell mit externem Temperaturfühler. Der „TS 30 XW“ kann flexibler...

mehr