Höte-Electronic

Steuerung und Regelung von Lüftungsanlagen

Das Temperaturregelung „ACC-ECO“ dient zur Steuerung und Regelung von Lüftungsanlagen ohne und mit Wärmerückgewinnung. Sie hat zwei Regelsequenzen: Bei Heizbedarf wird zuerst die Wärmerückgewinnung eingeschaltet und dann, wenn diese nicht mehr ausreicht, die Heizung zugeschaltet. Die Steuerung regelt und überwacht sowohl Warmwasser- als auch Elektroheizregister. Die Luftwechselrate kann über eine fünfstufige Lüfterschaltung bedarfsgerecht manuell oder – im Küchenbereich – über einen Dunstsensor bedarfsabhängig automatisch geschaltet werden. Es können Wechselstromlüfter über einen integrierten Stufentrafo, mehrstufige Drehstromlüfter, EC-Lüfter oder Lüfter mit FU angesteuert werden. Zusätzlich werden alle zur Lüftung gehörigen Aggregate und Geräte gemanagt. Die Steuereinheit mit Netzteil und Klemmen für alle Feldgeräte ist als anschlussfertiges Kompaktgerät konzipiert und kann direkt am Lüftungsgerät angebracht werden. Die Bedienung wird über ein Touchpaneel mit Klartextanzeigen für alle Betriebszustände ausgeführt; sie ist auch drahtlos über Handy oder Tablet-PC möglich. Außerdem verfügt die Steuereinheit über eine eigene IP-Adresse. Dadurch ist eine Fernwartung möglich.

Höte-Electronic GmbH

94081 Fürstenzell

08502 9006-0

www.hoete.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022 FGK/BDH

Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Wohnungslueftung_mit_WRG

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH; www.bdh-industrie.de) und der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK; www.fgk.de), die gemeinsam das „Bündnis für Wohnungslüftung“...

mehr
Ausgabe 04/2013 Meltem

Steuerung nach Bedarf

Einfach und schnell erfolgt die Regelung bei den Lüftungsgeräten vom Typ „M-WRG“ aus dem Hause Meltem mit der neuen Steuereinheit „InControl“. Das Bedienungsmodul wird durch ein Datenkabel an...

mehr
Ausgabe 04/2010 Actovent

Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Actovent, Fachgroßhandel für Wohnraumlüftung, bringt jetzt zum 1-jährigen Bestehen die ersten Eigengeräte auf den Markt: Das Unternehmen bietet ein eigenes dezentrales Lüftungsgerät mit...

mehr