Gabal

Unternehmertum ist nichts für Feiglinge

In seinem Buch legt Günter Schmitz den Finger in die Unternehmenswunden. Er zeigt auf, wo die Fallstricke in der Unternehmensführung liegen und wie sie beseitigt werden. Dabei spricht er offen unbequeme Wahrheiten aus, entlarvt Fehler im Denken und Handeln und zeigt gleichzeitig praktische sowie pragmatische Lösungswege auf. Die spannenden Beispielgeschichten aus seiner Unternehmenspraxis machen dieses Buch zu einem inspirierenden und handlungsorientierten Ratgeber, der Unternehmern dabei hilft, die Weichen in ihrem eigenen Unternehmen auf Erfolg zu stellen.

Günter Schmitz

Unternehmertum ist nichts für Feiglinge

Mit Mut, Konsequenz und Kreativität zum Erfolg

1. Auflage 2018

200 Seiten. Gebunden.

ISBN 978-3-86936-865-8

29,90 €

 

www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019 Rezension

Grundkurs Kältetechnik

Das Buch Grundkurs Kältetechnik ist jetzt schon in der 11. vollständig neu überarbeiteten und erweiterten Auflage auf dem Markt und wurde noch einmal im Seitenumfang erweitert. Dieses Buch ist ein...

mehr
Ausgabe 06/2016 Holzmann Medien

Von nichts kommt niemand

Der Buchverlag der Holzmann Medien GmbH & Co. KG möchte Unternehmern mit dem Praxisratgeber „Von nichts kommt niemand – Mit talentiertem Nachwuchs die Zukunft im Handwerk meistern“ bei der Suche...

mehr
Ausgabe 04/2016 S. Hirzel Verlag

Unter 2 Grad?

Im Dezember 2015 wurde in Paris Geschichte geschrieben: Die Weltklimakonferenz einigte sich auf das erste Klimaschutzabkommen, das alle Länder in die Pflicht nimmt. Damit bekennt sich die...

mehr
Ausgabe 06/2015 Holzmann Medien

Erfolgsstrategien

Handwerksmeister müssen alles können: Fachkompetenz, Unternehmensführung, Personalmanagement, Einkauf, Vertrieb und Marketing. Da stoßen viele an ihre Grenzen. Lehrgeld muss vor allem bezahlt...

mehr
Ausgabe 01/2015 KKA-Buchtipp

Schwarmdumm

Teamarbeit ist auch im Handwerk erforderlich – doch wie zielführend ist diese in der Arbeitswelt? Ein Kollektiv ist klüger als der Einzelne, besagt die Schwarmintelligenz. Doch das gilt nicht für...

mehr