HKT

Verflüssigungssätze mit EC-Lüftern

Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum der „Goeldner-Motion“-Baureihe von Halbhermetik-Verdichtern mit „On-Board FU“ werden die daraus gebauten 350er Verflüssigungssätze mit EC-Lüftern ausgerüstet. Mehrwert ohne Mehrpreis heißt das Credo für die neue Baureihe und den darauf befindlichen Komponenten. Die Konstellation mit FU-Verdichter bringt Energieeinsparungen von über 20 % gegenüber einem „Ein-Aus“-Betrieb. Unter der Vorraussetzung, dass alle Bauteile, die sich auf diesen Aggregaten befinden, auf die spezielle Betriebsweise abgestimmt sind. Auch der Verflüssiger ist dementsprechend...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 Bitzer

Verflüssigungssätze

Die „LHE“-Verflüssigungssätze von Bitzer sind für universelle Anwendungen in allen Klimazonen geeignet. Die integrierten Hubkolbenverdichter der Baureihe „Ecoline“ haben eine hohe Effizienz und...

mehr
Ausgabe 06/2013 Frigotechnik

Luftgekühlte Verflüssigungssätze

Die Modellreihe „FrigoLine Vario­box“ besteht aus luftgekühlten Verflüssigungssätzen mit frequenzgeregelten Verdichtern im Edelstahl-Wetterschutzgehäuse. Diese Kombination führt zu einer...

mehr
Ausgabe 03/2010 HKT

Frequenzgeregelte Twin-Verdichtersätze

Die Evolution der „Goeldner-Motion-Verdichter“ mit On-Bord-Frequenzumrichter schreitet fort. Bereits vor zehn Jahren hat HKT schon Hubkolbenverdichter mit aufgebautem Frequenzumformer entwickelt....

mehr
Ausgabe 01/2009 Tecumseh

Leise Verflüssigungssätze

Für alle Bereiche, in denen Lärm unerwünscht ist, stellt Tecumseh die neue Baureihe der leisen Verflüssigungssätze „AJ Silence“ vor. Basierend auf der „AJ“-Baureihe, profitieren die leisen...

mehr
Ausgabe 05/2008

Serien-Verflüssigungssätze

Regeltechnik schafft viele Einsatzmöglichkeiten

2007 hat Bitzer (www.bitzer.de) mit Verflüssigungssätzen unter dem Markennamen „Ecostar“ eine Alternative zu herkömmlichen Verbundanlagen auf den Markt gebracht. Die Baureihe bietet neben der...

mehr