Vergleich von saugenden und drückenden Luftkühlern

Um die optimale Qualität der Ware Obst und Gemüse zu gewährleisten, ist die Auswahl des richtigen Luftkühlers besonders wichtig. Die wichtigsten Kriterien für die Luftkühler-Projektierung werden in diesem Beitrag aufgezeigt. Die thermodynamischen sowie die konstruktiven Eigenschaften, der Luftkühler mit drückender und saugender Luftführung, werden analysiert und theoretisch, wie auch durch praktische Anwendungen verglichen.

Mehr erfahren Sie in der kommenden Ausgabe KKA Großkälte 2012.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Walter Roller

Luftkühler-Vielfalt

Auf der Chillventa präsentiert Roller die aktuellen Weiter- und Neuentwicklungen. Im Bereich herkömmlicher Kältemittel steht für die Kategorie A1 beim Unternehmen ein breites Angebot an...

mehr
Ausgabe 01/2022 Güntner

Kompakter, flacher Luftkühler

Guentner_Mini_Compact-Luftkuehler

Der flache (nur 124 mm) Luftkühler „Mini Compact“ der Güntner GmbH & Co. KG richtet sich speziell an den Kühlbedarf von kleinen Lebensmittelhändlern, Restaurants, Kantinen etc. und ist in zehn...

mehr
Ausgabe 01/2021 Güntner

Luftkühler mit UV-C

Mit dem „Cubic Vario“ mit UV-C-Leuchten bringt Güntner einen Luftkühler auf den Markt, der speziell für erhöhte Hygieneanforderungen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben entwickelt wurde. Der...

mehr
Ausgabe 06/2016 Roller

Neue Luftkühler-Baureihen

Die Firma Roller zeigte auf der Chillventa mehrere neue Produkte. Neben den bereits in KKA 5/2016 vorgestellten Neuheiten „FKN/T“ mit Diagonal-Ventilatoren und der Verflüssiger-Baureihe „NV/NH“...

mehr
Ausgabe 05/2010 Walter Roller

Flache Luftkühler

Walter Roller präsentiert Luftkühler in flacher Bauweise für alle Kühl- und Tiefkühlräume. Dabei verfügen die Ventilatoren über Energie-Spar-Motoren mit EC-Technologie. Das führt zum einen zu...

mehr