FGK

Vorstand neu besetzt & Report: „Lüftung von Schulen“

Gleich vier neue Mitglieder wurden von der Mitgliederversammlung des Fachverbandes, FGK, am 1. Juli 2011 in den Vorstand des Verbandes gewählt. Gerold Franz, Geschäftsführer der Airwell GmbH, vertritt künftig den Bereich der Raumklimageräte und der Kältetechnik. Klaus Jesse, Geschäftsführer der Vaillant GmbH und Präsident Bundesindustrieverband Deutschland, Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V., BDH, nimmt sowohl die Interessen des Kooperationspartners BDH als auch die der Wohnungslüftung wahr. Dr. Jürgen Röben, Geschäftsführer der Menerga GmbH, vertrat bisher schon als Beauftragter des FGK-Vorstandes die Interessen in den Eu­ropa-Aktivitäten des Verbandes und wurde nun als offizielles Mitglied in das Gremium gewählt. Karl-Walter Schuster, YIT Deutschland, vertritt die Interessen des Kooperationspartners BHKS, Bundesindustrieverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik/Technische Gebäudesys­teme e.V., sowie den Anlagenbau. Lutz Reuter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Trox GmbH, wurde als stellvertretender FGK-Vorstandsvorsitzender gewählt.


Status-Report: „Lüftung von Schulen“

Die Arbeitsgruppe „Raumklima und Behaglichkeit“ im Fachverband Gebäude-Klima e.V., FGK, hat jetzt den neuen Status-Report 22 zu dem aktuellen Themenkomplex „Lüftung von Schulen“ herausgegeben. Der Status-Report enthält grundlegende Informationen über den Lüftungsbedarf sowie die relevanten normativen Regelwerke, speziell zugeschnitten auf die Belüftung von Klassenzimmern. Zudem enthält er Hinweise über die Möglichkeiten der fachgerechten Auslegung von freien und ventilatorgestützten Lüftungssystemen nach DIN EN 13 779 und DIN EN 15 251.
Untersuchungen haben ergeben, dass in fensterbelüfteten Klassenräumen in den Wintermonaten CO2-Konzentrationen von mehr als 3000 ppm auftreten können. Nach Empfehlungen des Umweltbundesamtes sind aber bei CO2-Konzentrationen von über 2000 ppm weitergehende organisatorische, lüftungstechnische oder bauliche Maßnahmen erforderlich.

Info

Der neue Status-Report 22 „Lüftung von Schulen“ des FGK e.V. kann unter der Internetadresse www.fgk.de aus der Rubrik „Status-Report“ kostenfrei als PDF-Datei geladen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 LIK

Innungsversammlung wählt weiteren Geschäftsführer

Am 15. März 2024 trafen sich die Mitglieder der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) und der jeweiligen VDKF-Landesverbände...

mehr
Ausgabe 02/2018 RLT-Herstellerverband

Neuer Vorsitzender

Frank Ernst

Frank Ernst, Geschäftsführer der Menerga GmbH, wurde bei der Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V. (www.rlt-geraete.de) zum neuen Vorstandsvorsitzenden...

mehr

FGK-Vorstand neu besetzt & Status-Report: „Lüftung von Schulen“

Gleich vier neue Mitglieder wurden von der Mitgliederversammlung des Fachverbandes, FGK, am 1. Juli 2011 in den Vorstand des Verbandes gewählt. Gerold Franz, Geschäftsführer der Airwell GmbH,...

mehr
Ausgabe 04/2009 ZVKKW

Vorstand gewählt

Auf der Sitzung der Gründungsmitglieder am 10. Juni 2009 in Fulda fand die Vorstandswahl des Zentralverbandes Kälte, Klima, Wärmepumpe e.V. (ZVKKW) statt. Zum Präsidenten wurde Werner Rolles...

mehr