Zukunftsorientierte Lösungen

Cool Italia

Auch das Jahr 2013 wurde in der Kälte- und Klimatechnik von den Begriffen „Energieeffizienz“, „natürliche Kältemittel“ und „Nachhaltigkeit“ gekennzeichnet. Aus unserer direkten Erfahrung können wir sagen, dass diese Konzepte längst nicht nur Begriffe blieben, sondern von den Anwendern in der Praxis konkreter gefordert wurden. Auf dem EHI – Energiemanagement wurde in den letzten Jahren auch die Wirtschaftlichkeit dieser neuen Wege aufgezeigt. Für die Anwender sind die Konzepte nicht mehr risikoreich und nur mit ideellen Werten verbunden, sondern auch wirtschaftlich. Als Hersteller von Kälteanlagen sind wir auf die Anfragen der Anwender angewiesen und auf deren Bereitschaft, eine anfänglich höhere Investition zu tätigen. Nur so können wir immer effizientere Anlagen entwickeln. Wir sind uns sicher, dass in diesem Jahr – auch dank der neuen Technologien – diese Wege weiter beschritten werden und sich die Anwender vermehrt für die zukunftsorientierten Lösungen entscheiden werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Condair

Nachhaltigkeit in wirtschaftlich tragfähige Konzepte umsetzen

Auch in der Gebäudetechnik sind die aktuellen, globalen Herausforderungen zu spüren. Neben den wachsenden Anforderungen an Ressourceneffizienz und CO?-Reduktion, spielen die Digitalisierung oder...

mehr
Ausgabe 05/2024 Mitsubishi

Technologische Zukunftslösungen im Fokus

Mitsubishi Electric präsentiert auf der Chillventa sein umfangreiches Produktprogramm rund um die Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik. Im Mittelpunkt stehen die drei Bereiche Home,...

mehr
Ausgabe 03/2012 acr chiller rent

Sonder-Mietkälte-Lösungen

Die acr chiller rent GmbH hat sich neben Standard-Mietlösungen auch auf Sondermietlösungen der Prozesskältetechnik spezialisiert. Mit luftgekühlten Kaltwassersätzen von 9 bis 2000?kW je Einheit...

mehr
Ausgabe 01/2011 Cool Italia GmbH

Idealismus – Effizienz – Konzepte

Der in 2010 erworbene Wirtschaftsoptimismus wird weiterhin andauern, allerdings meiner Meinung nach verstärkt im Export. In Deutschland, denke ich, wird sich der Marktverlauf im Sektor „industrielle...

mehr