LWT

Unsichtbare Wand aus Luft

Die LWT GmbH bietet für die Industrie und den Einzelhandel eine strömungstechnische Luftwandanlage an, die durch ein Ventilatoraggregat gleichzeitig bis zu vier Anliefertore in den unterschiedlichsten Öffnungszyklen gegen unerwünschte Einflüsse von draußen – unterschiedliches Temperaturniveau, Zugluft, Gerüche, Abgas, Staub, Laubeintrag, Fluginsekten etc. – barrierefrei abschirmt; im Brandfall werden dadurch auch rauchfreie Flucht- und Rettungswege gewährleistet. Diese unsichtbare Wand aus purer Luft wird durch einen schmalen und hochbeschleunigten Luftkernstrahl, der aus einer speziell konstruierten Düse heraustritt, ermöglicht. Diese Düse kann über oder neben der Toröffnung angebracht werden, das einspeisende Ventilatoraggregat individuell – auch bis zu 10 m entfernt – an Wand oder Hallendecke – dies ist ein System von Ventilator und Düse, das ohne Warmluft auskommt.

LWT GmbH

41238 Mönchengladbach

02161 40604-0

www.lwt-airwalls.de

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Frische Lösungen für reine Luft

Schätzen Sie mal: Wie oft holen Sie am Tag in der Regel Luft? Jetzt jedenfalls ganz bewusst, oder? Doch meist denken wir gar nicht darüber nach. Und noch viel weniger darüber, was diese Luft,...

mehr
Advertorial/Anzeige

Frische Lösungen für reine Luft

Reine Raumluft ist elementar für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Wie Sie sie effizient schaffen und auf Dauer erhalten, lesen Sie hier.

Schätzen Sie mal: Wie oft holen Sie am Tag in der Regel Luft? Jetzt jedenfalls ganz bewusst, oder? Doch meist denken wir gar nicht darüber nach. Und noch viel weniger darüber, was diese Luft,...

mehr
Ausgabe 04/2021 ebm-papst

Wechselwirkungen zwischen Ventilator und Anwendung

Klappen und Filter k?nnen den Luftstrom in RLT-Anlagen behindern und auch der Abstand zu W?nden und W?rmetauschern sowie der Einsatz von Schutzgittern wirken sich aus, daher muss fr?hzeitig die reale Einbausituation betrachtet werden, um am Ende der Entwi

Ventilatoren sind komplexe Strömungsmaschinen, deren Verhalten im Betrieb stark von ihrer Einbausituation beeinflusst wird. Oft ist deshalb der Ventilator in der Anwendung nicht so leise wie erhofft...

mehr
Ausgabe 04/2020 Systemair

Gegen Zugluft in Großküchen

„SUE“ von Systemair ist ein neues Lüftungs­gerät für Großküchen. Das kompakte Zuluftgerät ist mit einem freilaufenden Ventilator, Filter, elektrischem Heizregister und einer Regelung...

mehr
Ausgabe 05/2012 LWT

Trennung von Luftmassen

Herkömmliche Luftschleier mischen Kaltluft mit kostspielig erwärmter Luft. Ausströmende Warmluft im Winter erhöht zudem die bereits teuer zu Buche schlagenden Energiekosten. Große Mengen...

mehr