Hauser

Neue Premium-Kühlregale

Das neue RENIMA RN03 (s. Bild) bietet mit 56 Varianten eine passende Lösung für jeden Anspruch. Ob freistehend, in Reihe, Gondelaufstellung oder Kombination mit anderen Hauser Möbelserien – RENIMA nutzt den vorhandenen Raum bestmöglich. Zwei unterschiedliche Möbelköpfe, zwei Höhen, zwei Tiefen, fünf Längen und diverse Dekore bieten hohe Flexibilität. Das transparente Design, die stufenförmige Konstruktion und hochwertige LED-Beleuchtung schaffen eine Warenpräsentation mit maximaler Einsicht. Geöffnet wird RENIMA mit Schiebe- oder Drehtüren. Das neue REBAS H-ID Connect Kühlregal wartet dank der transparenten, sehr stabilen Infinity-Türen und Seitenwände mit einer optimalen Produktpräsentation auf. Die transparenten Türen lassen sich mittels Soft-Close-Funktion sanft schließen. Die Glaskanten sind durch einen Rundumschutz besonders robust und energiesparend ausgeführt. Der Spalt zwischen den Türen besitzt eine austauschbare Dichtung, die wesentlich zur Energieeffizienz des Möbels beiträgt. Das steckerfertige Kühlregal bietet einfaches Nachrüsten und ist ein echtes Raumwunder. Trotz seiner geringen Stellfläche bietet es 64,5 Prozent Grundflächeneffizienz sowie mehr Volumen und Warenfläche als die Vorgängerversion.

HAUSER GmbH

A-4040 Linz

0043 732 732305 0

office@hauser.com

www.hauser.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023 Epta

Rückraumregal mit Schiebetüren

Für die Präsentation von Schinken, Käselaiben oder Wurstwaren hat Epta das Rückraumregal Boutique/Profile entwickelt. Das Kühlmöbel der Marken Costan/Bonnet Névé lässt sich sowohl hinter den...

mehr
Ausgabe 05/2020

Zukunftsweisende Energielösung

Das Smart City-Quartier „Future Living® Berlin“
Das neue Smart City-Quartier "Future Living? Berlin" kombiniert nachhaltiges und digital-vernetztes Leben. Im Mittelpunkt des regenerativen Energiekonzeptes stehen Luft-Wasser-W?rmepumpen und Photovoltaik-Module von Panasonic.

Das Smart City-Quartier liegt im Süden Berlins. Der Stadtteil „Adlershof“ ist auf dem Weg, Deutschlands größtes Technologiezentrum zu werden. Derzeit treffen hier 1.200 Unternehmen und rund 20...

mehr
Ausgabe 04/2017 Schott

Türen öffnen berührungslos

„Termofrost Smart Access“ von Schott ist ein Türsystem, dass berührungsloses Öffnen eines geschlossenen Kühlmöbels ermöglicht. Das Glastürsystem optimiert die Produktpräsentation und regt...

mehr
Ausgabe 01/2017 Bitzer

Für jede Anwendung die passende Verdichterlösung

Für Bitzer endet ein Jahr mit vielen Höhepunkten, aber auch mit großen Herausforderungen. Die internationalen Rahmenbedingungen in den einzelnen Regionen waren sehr unterschiedlich, in einem...

mehr
Ausgabe 01/2014 Hauser

Kühltheken flexibel anpassbar

Die Kühlthekenmodelle der Serie „Varius“ von Hauser sind flexibel an spezifische Kundenbedürfnisse anpassbar: Beispielsweise gibt es eine Bedienungstheke, die mit nur einem Handgriff auf...

mehr