Neue reversible R290 Full-Inverter-Großwärmepumpe
Die Clivet GmbH stellte auf der Chillventa 2024 ihre Neuheiten in der Heizungs-, Klima und Lüftungstechnik vor. Dabei räumt das Unternehmen mit dem Vorurteil auf, dass sich ältere Häuser mit Flächenheizkörpern nicht für Wärmepumpen eignen. Der Hersteller präsentierte neben Lösungen für die Klimatisierung, modernste Steuerungssysteme und andere Entwicklungen aus der Lüftungs- und Klimatechnik seine Wärmepumpen der neuesten Generation, wie z. B. die mit Full-Inverter Technologie ausgestattete Großwärmepumpe Thunder, die über Scroll-Verdichter und Axiallüfter der neuesten Generation verfügt. Sie ermöglicht eine maximale Energieeffizienz und dank des Kältemittels R290 (GWP = 3) trägt sie zur Verringerung des Treibhauseffekts bei. Mit einer Leistung von 40 bis 85 kW eignet sie sich für ein breites Einsatzgebiet sowohl im Neubau als auch im Bestand. Mit einem saisonalen Wirkungsgrad für den Heizbetrieb SCOP (W55) von bis zu 3,63 übertrifft die neue Wärmepumpen-Serie die Mindestanforderungen der Ökodesign-Richtlinie (ErP). In besonderer Weise gibt Thunder eine Antwort auf die Frage, ob Wärmepumpen auch im Altbaubestand mit traditionellen Heizkörpern geeignet sind. Das Gerät garantiert Heizen, Kühlen und die Erzeugung von Brauchwasser mit bis zu 75 °C. Die Umgebungslufttemperatur darf dabei zwischen -20 °C und +42 °C betragen. In Kombination mit klassischen Heizkörperanlagen stellt die neue Wärmepumpe damit eine echte Alternative zum Betrieb mit fossilen Energieträgern dar.