Engie Refrigeration

Neue Serie mit natürlichem Kältemittel Ammoniak

Ab Frühjahr 2025 bietet ENGIE Refrigeration seine AMONUM-Air-Kältemaschinen auf dem internationalen Markt an. Die neue Serie überzeugt durch hohe saisonale Effizienzwerte, der simultanen Nutzung von Green Heat Recovery (GHR) zur Wärmerückgewinnung sowie dem Einsatz des natürlichen Kältemittels Ammoniak (R-717), das weder ein Ozonabbaupotenzial noch ein Treibhauspotenzial hat. Die luftgekühlte AMONUM-Air-Baureihe kommt in vier Grundmodellen in einem Leistungsbereich von 400 bis 1.500 kW und für Kälteträgeraustrittstemperaturen zwischen -15 °C und 15 °C auf den Markt. Die Serie bietet maximale Anlagensicherheit und gilt weiterhin als technisch dauerhaft dicht.  Ferner kommen die Kältemaschinen mit mehreren Varianten, darunter die integrierte GHR sowie die neue High Temperature GHR, die Wärmeträgeraustrittstemperaturen bis 70 °C ermöglicht. Beide Features funktionieren simultan, das heißt Anwender können die Abwärme gleichzeitig auf zwei unterschiedlichen Temperaturniveaus und in zwei getrennten hydraulischen Kreisläufen nutzen.

ENGIE Refrigeration GmbH

88131 Lindau

08382 706 1

info@de.engie.com

www.engie-refrigeration.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 ENGIE Refrigeration / Klötzl

ENGIE Refrigeration und Klötzl starten Partnerschaft

Die ENGIE Refrigeration GmbH (www.engie-refrigeration.de) weitet ihre Präsenz in Österreich aus: Seit 1. Januar 2023 arbeitet das Unternehmen aus Lindau am Bodensee, Deutschland, mit der Klötzl...

mehr
Ausgabe Großkälte/2019 Engie Refrigeration

Prüfstände für Kältemaschinen

Pruefstaende fuer Kaeltemaschinen

Mit einer Kälteleistung von bis zu 6?MW verfügt die Engie Refrigeration GmbH (www.engie-deutschland.de/de/) über einen modernen, leistungsstarken Prüfstand für Kältemaschinen mit...

mehr
Ausgabe 05/2018 Engie Refrigeration

Abwärme von Kältemaschinen nutzen

Quantum-K?ltemaschine

Die luftgekühlten „Quantum“-Kältemaschinen von Engie Refrigeration können auch mit Wärmerückgewinnung ausgestattet werden. Die beim Kühlprozess entstehende Wärme lässt sich entweder...

mehr
Ausgabe 05/2016 Engie

Geringe Ammoniakmenge

Der „Amonum“ von Engie ist jetzt mit einer Kälteleistung von bis zu 200 kW verfügbar. Die Kältemaschinen können sowohl für Soleanwendungen bis -20?°C als auch für Prozesskühlung und...

mehr