Engie

Geringe Ammoniakmenge

Der „Amonum“ von Engie ist jetzt mit einer Kälteleistung von bis zu 200 kW verfügbar. Die Kältemaschinen können sowohl für Soleanwendungen bis -20 °C als auch für Prozesskühlung und Klimatisierung bis +17 °C eingesetzt werden. Auch die Wärmerückgewinnung bis 53 °C Verflüssigungstemperatur ist möglich. Dank drehzahlgeregeltem Hubkolbenverdichter in Verbindung mit einer Zylinderbankabschaltung kann der „Amonum“ an den erforderlichen Kältebedarf angepasst werden. Die Ammoniakfüllmenge wurde durch die Verwendung von Plattenwärmeübertragern trotz überflutetem Verdampfer auf unter 10 kg begrenzt. So...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 ENGIE Refrigeration / Klötzl

ENGIE Refrigeration und Klötzl starten Partnerschaft

Die ENGIE Refrigeration GmbH (www.engie-refrigeration.de) weitet ihre Präsenz in Österreich aus: Seit 1. Januar 2023 arbeitet das Unternehmen aus Lindau am Bodensee, Deutschland, mit der Klötzl...

mehr
Ausgabe 04/2014 Cofely

Kälte im Container

Cofely stellt die Ammoniak-Kältemaschine „Amonum“ auch schlüsselfertig in einem Container zur Verfügung. Aufgrund der integrierten Sicherheitseinrichtungen, wie Gaswarnanlage und...

mehr
Ausgabe 03/2014 Cofely

Umweltfreundliche Ammoniak-Kältemaschine

Mit der „Amonum“ stellt Cofely eine Ammoniak-Kältemaschine mit drehzahlgeregeltem Hubkolbenverdichter vor, die aufgrund ihrer kompakten Bauweise eine hohe Leistungsdichte bietet. Die...

mehr