Daikin

Neues Daikin EasyConnect Kit

Daikin präsentiert mit EasyConnect Kit eine Lösung, um bei einer kompletten Heizungsneuinstallation die Einhaltung des 65-Prozent-Anteils erneuerbarer Energien gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) umzusetzen. Das EasyConnect Kit eignet sich als hydraulisches Bindeglied, mit dem Daikin Altherma Wärmepumpen in bestehende Heizkreise integriert und ein bestehendes fossiles Heizsystem auf ein hybrides oder erneuerbares Heizsystem umgestellt werden können. Zusätzlich kann das EasyConnect Kit auch im Neubau eingesetzt werden. Durch vorinstallierte Komponenten wie Überströmventil, 20-Liter-Pufferspeicher, Rückschlagklappen und Absperrhähne macht das Daikin EasyConnect Kit die Installation einer Daikin Altherma Wärmpumpe zu einem Plug & Heat System. Optional kann auch ein 3-Wege-Umschaltventil für die Warmwasserbereitung ­integriert werden. Ein weiterer Vorteil des EasyConnect Kits sind seine kompakten Maße von 530 x 700 x 336 mm (HxBxT). Es kann sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden.

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

82008 Unterhaching

089 744 27 0

info@daikin.de

www.dakin.de  

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024

Dämmung von Rohrleitungen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Höhere Anforderungen für Kälteverteilungsleitungen

Das Gebäudeenergiegesetz soll die Weichen für die künftige Wärmeversorgung stellen und den Gebäudesektor auf Kurs für das Ziel Klimaneutralität im Jahr 2045 bringen. Um die klimapolitischen...

mehr
Ausgabe 06/2020 Daikin

Neuerungen im GEG für Wärmepumpen

Volker Weinmann hat als Beauftragter Politik und Verb?nde bei Daikin Germany seit 2017 intensiv am Entstehungsprozess f?r das GEG mitgearbeitet.

Am 01. November 2020 ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und löst damit die Regelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz EEWärmeG ab....

mehr
Ausgabe 04/2020 FGK/BTGA/RLT-Herstellerverband

Gebäudeenergiegesetz verabschiedet

G?nther Mertz, Gesch?ftsf?hrer der TGA-Repr?sentanz Berlin

Der Bundestag hat am 18.6.2020 das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Rahmen des „Entwurfs eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änderung weiterer Gesetze“...

mehr