VDKL

Neues Netzwerk Kühlkette startet in Brüssel

In Brüssel wurde jetzt eine neue Initiative für eine sichere und nachhaltige Kühl- und Tiefkühlkette gegründet – das Netzwerk Kühlkette. Die Partner des Netzwerks, die European Cold Storage and Logistics Association (ECSLA, www.ecsla.eu), der Verband Deutscher Kühlhäuer und Kühllogistikunternehmen (VDKL, www.vdkl.de) und die Global Cold Chain Alliance (GCCA, www.gcca.org), veröffentlichten daher am 11. April 2024 in Brüssel ein gemeinsames Statement zur Bedeutung der Kühl- und Tiefkühlkette in Europa. Die Mitglieder des Netzwerks Kühlkette vertreten alle Stufen der Lieferkette, von der Produktion und der Herstellung der Waren, deren Lagerung, Kommissionierung und Verteilung zum Einzelhandel, zur Gastronomie oder zu den Verbraucher/innen zuhause. Weitere Informationen sowie einen Download-Link finden Sie unter https://t1p.de/KKA3-24VDKL.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

18. Kälteforum von dti und VDKL in Nürnberg

Tiefgekühlt in die Zukunft – Innovationen, Nachhaltigkeit & Sicherheit im Fokus

„Als Treffpunkt für die temperaturgeführte Logistik könnte Nürnberg kaum besser geeignet sein: Die Stadt ist nicht nur ein zentraler Logistikknotenpunkt, sondern auch ein Ort, der Tradition und...

mehr
Ausgabe 04/2024

Neuer VDKL-Vorstand und KI in der Logistik

Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL)

Falko Thomas (Geschäftsführer Thermotraffic GmbH) gab nach seiner Begrüßung der Teilnehmer in seiner Funktion als Vorsitzender des VDKL zunächst einen Überblick über die aktuelle Situation in...

mehr
Ausgabe 01/2018 Cool Italia

Vor 25 Jahren gegründet

Am 15. Dezember 2017 gab es für die Cool Italia GmbH in Fellbach (www.coolitalia.de) Anlass zum Feiern. Vor 25 Jahren wurde das Unternehmen von Geschäftsführerin Isabell Walter gegründet. Heute...

mehr