Förderung für Klimaanlagen und Wärmepumpen sichern


Quelle: Remko GmbH & Co. KG, Lage

Quelle: Remko GmbH & Co. KG, Lage
Wer im Sommer ein effizientes Kühlsystem benötigt, beginnt am besten schon jetzt mit den Vorbereitungen, so die Meinung der Remko GmbH & Co. KG hin. Es lohnt sich, weil der Staat bis zur Hälfte der Anschaffungskosten übernimmt.

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bezuschusst aktuell den Einbau qualifizierter Luft-/Luft-Wärmepumpen in Wohngebäuden mit bis zu 35 %, in Nichtwohngebäuden mit bis zu 20 %. Liegt ein Energiefahrplan vor oder wird eine Ölheizung ersetzt, winken bis zu 15 % zusätzlich. Auch Kosten aus Fachplanung und Baubegleitung, wie Entsorgung, bauliche Umfeldmaßnahmen und Installationsarbeiten, können zur Hälfte erstatten werden.

Eine kompakte Zusammenfassung des Prozedere sowie eine Übersicht mit förderfähigen Modellen liefert der Förderwegweiser von Remko. Über die wichtigsten Punkte zur Abwicklung informiert auch ein Kurzfilm des BMWi: So muss der Fördermittelantrag vor Auftragsvergabe beim BAFA eingehen. Oft ist eine technische Projektbeschreibung durch einen zugelassenen Energieeffizienz-Experten verpflichtend, außerdem dürfen nur Fachunternehmen für die Umsetzung herangezogen werden.

Wer detaillierte Informationen nebst aktueller FAQ-Liste sucht, wird auf machts-effizient.de fündig, dem Energieeffizienz-Ratgeber des BMWi. Individuelle Auskünfte erteilen die zuständige BAFA-Hotline (06196 908-1625) und das BMWi-Infotelefon (0800 0115 000).

Weitere Zuschüsse

Nicht nur Gerätekosten und Installation werden im neuen Förderprogramm berücksichtigt. Die BEG bezuschusst auch Energieberatung, Entsorgung und Umfeldmaßnahmen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 FGK

BAFA-Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen wieder möglich

Grundsätzlich sind Luft-Luft-Wärmepumpen nach der Richtlinie für die „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG EM) vom 9. Dezember 2022 förderfähig. Im Februar 2023...

mehr
Ausgabe 05/2020 Panasonic

BAFA-Förderung für Wärmepumpen

BAFA-F?rderung bei Panasonic

Panasonic (www.aircon.panasonic.de) kann ab sofort die Förderfähigkeit seines aktuellen Sortiments gemäß den Vorgaben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) garantieren. Alle...

mehr