Bundesfachschule

Kälteblick live: Erstmalige Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen

Seit Mitte November 2023 bietet die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS, www.bfs-kaelte-klima.de) unter dem Titel „Kälteblick live“ im zweiwöchigen Rhythmus eine Reihe von kostenlosen Online-Vorträgen an. Die Kurzvorträge behandeln in ca. 15 Minuten verschiedene Bereiche der Kälte- und Klimatechnik. Beginn ist jeweils um 16.00 Uhr.


Bild: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Bild: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik
Am 18. Januar 2024 wird Bundesfachschul-Dozent und Normenexperte Thorsten Lerch zum Thema „Erstmalige Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen“ referieren: Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) regelt seit 2002 den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln und die Inbetriebnahme von überwachungsbedürftigen Anlagen. Sie überträgt dem Arbeitgeber (Betreiber) die Verantwortung dafür, dass nur sichere und geprüfte Arbeitsmittel, Werkzeuge und Maschinen zur Verfügung gestellt werden. Im Online-Seminar werden die wichtigsten Aspekte bei der Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen angesprochen.

 

Beginn: 16:00 Uhr,

Dauer: ca. 15 Minuten,

Zugangsdaten: https://us06web.zoom.us/j/83147831062,

Meeting-ID: 831 4783 1062,

Kenncode: 299729

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 BFS

Die BFS auf der Chillventa

Die Chillventa in Nürnberg ist das Highlight der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche in diesem Jahr. Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) ist als bedeutender Bildungsträger der...

mehr
Ausgabe 03/2018 KNS

Gesellenprüfung und Freisprechung

Gesellenpr?fung und Freisprechung

Am 26. Januar 2018 fand bei der KNS Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (www.kaelte-klima-innung.de) in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung statt. Nachdem...

mehr