LU-VE Deutschland feiert 25-jähriges Bestehen

Vor genau 25 Jahren, am 12. Dezember 1995, wurde die LU-VE Deutschland GmbH am Handelsgericht Stuttgart gegründet.
 
Gründungsgeschäftsführer war Jürgen Alber, der in den ersten Jahren zusammen mit Alessandro Ferrandi das neu gegründete Unternehmen leitete. Vom 1. März 2001 bis zu seiner Pensionierung am 31. Dezember 2012 war Herr Alber alleinverantwortlicher Geschäftsführer, anschließend, vom 1.1.2013 bis 31.12.2019, war Herr Hans Mann Geschäftsführer der LU-VE Deutschland GmbH. Seit 1.1.2020 liegen die Geschicke des Unternehmens in den Händen von Gerhard Neuhauser und seinem Team.
Die Kolleginnen und Kollegen – in der Zentrale in Stuttgart und in den neu gegründeten Vertriebsbüros in Deutschland – unterstützen Planungsbüros, Anlagenbauer, OEM-Kunden und Entscheidungsträger bei der Auswahl der richtigen Wärmetauscher für alle Kältemittel (CO2, Ammoniak, HFC’s, Sole und Wasser). Neben der Fortsetzung der Aktivitäten bei Großprojekten in der Klimatechnik soll in Zukunft auch größter Wert auf Marketing und Vertrieb aller Produkte und Dienstleistungen für die Kältetechnik gelegt werden.
 
Die LU-VE-Gruppe ist einer der größten Hersteller der Welt im Bereich von Luftwärmetauschern und seit 2015 an der Mailänder Börse notiert. Sie ist in verschiedenen Marktsegmenten tätig: Kältetechnik (kommerziell und industriell), Prozesskühlung für industrielle Anwendungen und Stromerzeugung, Klimatechnik (zivile, industrielle und Serverräume), Glastüren und Schließsysteme für Kühltheken und Schränke, IoT-Spiegel für spezielle Anwendungen (Digital Signage, Aufzugskabinen, Hotelzimmer, etc.). Die LU-VE Gruppe ist ein internationales Unternehmen (mit Hauptsitz in Uboldo, Varese, Italien), bestehend aus 16 Produktionsstätten in neu verschiedenen Ländern: Italien, China, Tschechische Republik, Finnland, Indien, Polen, Russland, Schweden & USA, mit einem Netzwerk von Vertriebsgesellschaften und Repräsentanzen in Europa, Asien, dem Nahen Osten und Ozeanien. Zur Gruppe gehört auch ein Softwarehouse für IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie), die Entwicklung von Produktberechnungssoftware und Digitalisierung. 

Daten zum Unternehmen: 3.200 MitarbeiterInnen (über 1.000 in Italien); Gesamtfläche 600.000 m2 (über 210.000 bebaut); 3.235 m2 Forschungs- und Entwicklungslaboratorien; 83% der Waren- und Dienstleistungen werden in 100 Länder exportiert. Der Umsatz (pro-forma 2019) lag bei € 420,7 Millionen.
 
www.luvegroup.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020 Epta

Geschäftsführer

Bernd Haller

Bernd Haller führt seit 1. März 2020 die Geschäfte der Epta Deutschland GmbH (www.epta-deutschland.com). Der 51-Jährige kann für seine neue Tätigkeit auf langjährige Erfahrungen in...

mehr
Ausgabe 06/2014 R+S Group

Deutscher Geschäftsführer

Die R+S Group hat eine Niederlassung in Crailsheim (Deutschland), mit Dipl.-Ing. (FH) Jörg Oehme als Geschäftsführer, gegründet. Diese vertreibt Standardprodukte, kundenspezifische Steuerungen und...

mehr
Ausgabe 06/2013 Cofely

Alleiniger Geschäftsführer

Jochen Hornung übernimmt die alleinige Geschäftsführung der Cofely Refrigeration GmbH (www.cofely.de). Bereits seit November 2012 ist Jochen Hornung beim Lindauer Anbieter für kältetechnische...

mehr
Ausgabe 02/2010 Hafner-Muschler

Neuer Geschäftsführer

Jan Kröger (40) ist neuer Geschäftsführer bei Hafner-Muschler (www.hafner-muschler.de), einem Hersteller von kältetechnischen Anlagen und Produkten. Seit dem 1. Januar 2010 führt er gemeinsam mit...

mehr
Ausgabe 06/2008 Alfa Laval

Geschäftsführer „Mid Europe“

Seit September 2008 ist Joakim Vilson neuer Geschäftsführer von Alfa Laval Mid Europe (www.alfalaval.com). Er folgt auf Susanne Pahlén Aklundh, die die Geschäftsführung von Alfa Laval Nordic...

mehr