Webinar über "Natürliche Kältemittel" im "Virtual Cooling Club" am 28. Mai


GEA präsentiert die Thematik „Natürliche Kältemittel“ im virtuellen "Virtual Cooling Club"-Webinar. Der Titel des Webinars lautet "Zurück in die Zukunft - Kältetechnik mit natürlichen Kältemitteln in Zeiten des Klimawandels". Das Webinar findet am Donnerstag, 28. Mai 2020, um 15:00 Uhr MEZ statt.

Das kostenlose Webinar steht Auftragnehmern, Beratern und Betreibern offen, die die Gelegenheit haben werden, Vorträge der Branchenexperten Professor Dr. Michael Kauffeld und David Blankley zu verfolgen und mit ihnen Ideen auszutauschen, um mehr über die Umstellung ihrer Anlagen von F-Gas-Systemen auf umweltfreundliche, zukunftssichere und energieeffiziente natürliche Kältemittel zu erfahren.

Die Referenten werden erläutern, wie natürliche Kältemittel wie Ammoniak und CO2 verwendet werden können, um F-Gas-Kältesysteme zu ersetzen, während sie gleichzeitig besser für die Umwelt, kostengünstiger, energieeffizienter, nachhaltiger und letztlich rentabler sind. Sie werden auch erläutern, wie dies industriellen Kälteanlagen helfen wird, ihren Einsatz von F-Gasen im Einklang mit den EU-Zielen zu reduzieren.  

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier

Die Referenten
 
Michael Kauffeld
, PhD, arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Forschung und Entwicklung von Kältesystemen mit natürlichen Kältemitteln. Seit 2002 lehrt er an der Fachhochschule Karlsruhe. Darüber hinaus berät er öffentliche und private Institutionen bei der Anwendung natürlicher Kältemittel.
 
David Blankley verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der industriellen Kältetechnik. Er kam 1996 zu GEA und avancierte zum Geschäftsführer für den Produktvertrieb in Großbritannien. Er hat in den Niederlanden gearbeitet und ist jetzt in Portugal ansässig. Als Absolvent der Trent University in Nottingham, England, ist er heute in einer globalen Rolle bei GEA tätig und konzentriert sich auf Neuentwicklungen und die Verbesserung des Produktportfolios.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2017 eurammon

Symposium über natürliche Kältemittel

Am 22. und 23. Juni 2017 fand das eurammon-Symposium in Schaffhausen (Schweiz) statt. Rund um das Thema „Small Applications <200 kW with Natural Refrigerants“ informierten die Referenten über...

mehr

Natürliche Kältemittel – natürlich effizient

Immer mehr Planer, Bauer und Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen entdecken, welches Kostensenkungspotential in ihrer Kältetechnik steckt. Wie energieeffizient die Anlagen arbeiten, lässt sich an...

mehr
Ausgabe 03/2015 eurammon

Natürliche Kältemittel

Internationale Fachexperten geben im Rahmen des eurammon-Symposiums (www.eurammon.com) am 25. und 26. Juni 2015 Einblick in Markt-Trends, effiziente Technologien und zukunftsweisende Projekte. Der...

mehr
Ausgabe 04/2014 Fischer

„Marktplätze“ informierten über natürliche Kältemittel

Die novellierte F-Gase-Verordnung wird dazu führen, dass sich das Handwerk stärker als bisher mit Kältesystemen beschäftigen muss, in denen natürliche Kältemittel zum Einsatz kommen. Aus diesem...

mehr

Entwicklungen und Perspektiven natürlicher Kältemittel

Aktuelle Entwicklungen und attraktive Anwendungsmöglichkeiten in der Kältetechnik mit natürlichen Kältemitteln stellten die Vortragenden der eurammon-Veranstaltung „Natural Refrigerants –...

mehr