Efficient Energy

eChiller mit InterCooler Technologie

Efficient Energy zeigt erstmals auf der Chillventa die neue Produktfamilie seiner eChiller Kaltwassersätze, die Wasser als Kältemittel nutzen – nun mit InterCooler Technologie. Dank der neuen Blue­horizon Technologie erzielen die eChillerIC Geräte eine noch größere Anwendungsfreiheit im Einsatz zur natürlichen Kühlung von Maschinen und Industrieprozessen oder zur Gebäudeklimatisierung  für Außentemperaturen von bis zu 50 °C. Betreiber erzielen hervorragende Energieeinsparpotenziale aufgrund des ausgeweiteten Free-Cooling-Betriebs der Maschinen. Zudem erhalten die klimaneutralen eChillerIC-Produkte den maximalen BAFA Förderungssatz, da diese die geforderten Effizienzwerte übererfüllen.

Die Geräte decken einen Leistungsbereich von 20kW – 120 kW ab, im skalierbaren Verbund sogar bis 1,2 MW.

Efficient Energy GmbH

85622 Feldkirchen

089 693369-500

info@efficient-energy.de

www.efficient-energy.com

Chillventa: Halle 7A, Stand 520

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021

Kaltwassersätze und Wärmepumpen

Zehn Jahre Clivet Deutschland
Georg Oborny, Gesch?ftsf?hrer der Clivet GmbH Deutschland

KKA: Was sind die Besonderheiten Ihrer Unternehmensphilosophie? Georg Oborny: Vor allem müssen wir unser Engagement bei der Entwicklung und im Einsatz innovativer Produkte hervorheben. Die Anwendung...

mehr
Ausgabe 05/2018 Efficient Energy

Wasser (R718) als Kältemittel

eChiller auf Wasserbasis

Efficient Energy zeigt in Nürnberg das aktuelle „eChiller“-Modell. Der „eChiller“ ist eine Kältemaschine, die ausschließlich Wasser (R718) als Kältemittel verwendet. F-Gase-Verordnung und...

mehr
Ausgabe 01/2018 efficient energy

Wasser als Kältemittel

Das Jahr 2017 hat eindrucksvoll belegt, dass efficient energy den „eChiller“ exakt zum richtigen Zeitpunkt in den Markt gebracht hat. Der „eChiller“ ist bislang der einzige serienreife...

mehr
Ausgabe 01/2014

Kaltwassersätze (Teil 1)

Das 1 x 1 der Kältetechnik (Teil 6)

Kaltwassersätze sind in der Kältetechnik weit verbreitet. Was bei diesen Systemen zu beachten ist, beschreibt Teil 6 unserer Serie „Das 1 x 1 der Kältetechnik“. Diese Serie basiert auf den...

mehr