Mitsubishi Electric

Effiziente Kühlung von Colocations- und Hyperscale Rechenzentren

Bei den neuen Free-Cooling Kaltwassersätzen der Serie TR2-FC-G04-Z sorgt die Kombination von hocheffizienten Turbocor-Verdichtern und großen Freikühlwärmeübertragern für eine optimale Effizienz. Das macht sich insbesondere im Hybridbetrieb bemerkbar, also der Kombination aus freier Kühlung und mechanischer Nachkühlung über den Verdichterbetrieb. Die drehzahlgeregelten Ventilatoren der Verflüssiger und die Freikühlwärmeübertrager sind mit der Drehzahlregelung der Verdichter so abgestimmt, dass sie unter allen Betriebsbedingungen mit höchster Effizienz arbeiten. Die Geräte sind mit Kaltwasseraustrittstemperaturen von +14 °C bis +26 °C und einem deltaT von bis zu 20 K ideal für den Rechenzentrumsbetrieb ausgelegt. Die Luftansaugtemperaturen reichen von ‑20 °C bis +48 °C und sind optional bis -30 °C erweiterbar. Neben der Standard-Ausführung gibt es auch die NG-Variante, die durch einen im Gerät integrierten Plattenwärmeübertrager als Systemtrennung den Einsatz von Glykol im Verbraucherkreislauf umgeht. Der vorgesehene Leistungsbereich erstreckt sich von 840 bis 1.800 kW.

Mitsubishi Electric Europe BV

Living Environment Systems

40882 Ratingen

02102 486 1800

les@meg.mee.com

www.mitsubishi-les.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024

Effiziente Kälte mit mechanischer Freikühlung

Containerlösung überzeugt Süßwarenhersteller Katjes mit hohem Wirkungsgrad von 9

Katjes formulierte klare Anforderungen an die neue Anlage. Um am Standort in Emmerich die Produktion von Fruchtgummis zu erweitern, suchte der Süßwarenhersteller eine zukunftssichere Kühllösung...

mehr
Ausgabe 06/2023 S-Klima

Wärmeübertrager-Anschlussmodul

S-Klima präsentiert mit dem AHU-KIT-SP ein neues Wärmeübertrager-Anschlussmodul zur Konditionierung von Lüftungsanlagen. Das Gerät ist mit allen Außengeräten der FDS-Serie von Mitsubishi Heavy...

mehr
Ausgabe 06/2018 Stulz

Kaltwassersatz mit Turbocor-Technik

Der „CyberCool WaterTec“ von Stulz arbeitet dank magnetgelagertem Turbocor-Verdichter effizient im Teillastbetrieb. Der verwendete Sprühverdampfer reduziert die Kältemittelfüllmenge um bis zu 70...

mehr
Ausgabe 05/2018

Alle Möglichkeiten der Energieeinsparung genutzt

BHKW, Absorptionskälte, Kühlturm und Freikühler kombiniert
Die Engie-Turbocormaschine ?bernimmt die Grundlastversorgung und schafft eine zentale Voraussetzung f?r die effiziente K?lteerzeugung.

Zahnkränze, Riemenscheiben, Schwingungsdämpfer, Leitungen für Einspritzsysteme, Rotor- und Statorträger: Das Produktspektrum, das Winkelmann Powertrain Components der Automobilindustrie bietet,...

mehr
Ausgabe 06/2015

Nachrüstbare Freikühlmodule reduzieren Klimatisierungskosten

Einfache Installation ohne Eingriff in Kältekreislauf

Die Verteilung des Energieeinsatzes in Gebäuden verschiebt sich seit einigen Jahren spürbar: Durch die globale Erwärmung, vor allem aber durch dichter werdende Gebäudehüllen in Kombination mit...

mehr