Erfolgreich seit vier Generationen

Die Stiel Kälte + Klima GmbH feierte ihr 75-jähriges Firmenjubiläum

Am 24.6.2023 feierte die Stiel Kälte + Klima GmbH mit einem Tag der offenen Tür und über 150 Gästen ihr 75-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen, kann viele bekannte Unternehmen als Referenz vorweisen und gilt in der Region um Tübingen als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kälte-Klimatechnik und Wärmepumpen.

Die Firma wurde am 24.6.1948 von Karl-Friedrich Stiel gegründet. Am 1.4.1970 übernahmen die beiden Mitarbeiter Rudi Gunzert und Helmuth Hüper den Betrieb. Die dritte Generation mit Walter Walz und Marcus Gunzert übernahm am 1.1.2000 die Geschäfte. Schließlich kam zum 1.7.2011 mit Ruben Walz die 4. Generation hinzu. Sein Bruder Julian Walz, der 2012 Deutscher Meister beim Bundesleitungswettbewerb des Kälteanlagenbauerhandwerkes wurde und seine Leistungen 2013 mit dem 7. Platz bei den Weltmeisterschaften und 2014 mit dem Europameistertitel krönen konnte, rückte zusammen mit seiner Schwester Maren Schneider im Jahr 2020 in die Geschäftsleitung nach. Der Betrieb konnte unter der Führung von Ruben Walz in den letzten 12 Jahren von 10 auf 30 Mitarbeiter anwachsen. Mit der Flächenerweiterung 2023 um fast 400m² auf insgesamt über 1000m² Hallen- und Bürofläche mit neuen großen Sozialräumen ist der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt.

Das heute 4-köpfige Team der Gesellschafter führt das tolle und engagierte, insgesamt 30-köpfige Team. Egal ob Klimaanlagen für zuhause, Büros oder Server- und Mess-räume, Kälteanlagen für Gastronomie und Kantinen, Prozesskühlungen für Fertigungsbetriebe, Ultratiefkühlung in der Biotech-Branche oder das aktuell überall diskutierte Thema Wärmepumpen – das Unternehmen ist breit aufgestellt. Stiel plant und baut professionelle Kältemaschinen jeglicher Art – Instandhaltung, Service und Reparatur gehören ebenso dazu. Die gut ausgebildeten und geschulten Fachkräfte sind mit allen aktuellen, innovativen Techniken der Branche vertraut.

So wurden die 75 Jahre mit guten Zukunftsaussichten am 24.6.2023 ausgiebig gefeiert. Die mehr als 150 Gäste konnten sich beim Tag der offenen Tür an verschiedenen Stationen zu den aktuellen Themen wie Wärmepumpen, Klimaanlagen und den Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik informieren. Zur Eröffnung gratulierte der Tübinger Bürgermeister Cord Soehlke sowie der Vertreter der Handwerkskammer, Kreishandwerksmeister Norbert Schnitzler, dem Handwerkerteam unter der Führung von Ruben Walz, Marcus Gunzert, Maren Schneider und Julian Walz. Sichtlich beeindruckt von dem, was geboten wurde, war auch der Bürgermeister – insbesondere von einem -150°C kalten, rauchenden Knoppers, welches man „einfach“ essen konnte. Positiven Anklang fanden ebenso die engagierten Mitarbeiter, die live unterschiedlich Anlagen aufbauten und so ein Einblick in den Beruf gaben. In der Firmenpräsentation mit der spannenden Geschichte des Unternehmens galt es jedoch auch, über Rückschläge zu berichten, die zu meistern waren, wie z.B. einen großen Hallenschaden durch die starken Unwetter 2013.

Das Fest für Groß und Klein bot einen gelungenen Rahmen für einen regen Austausch über die Möglichkeiten und Energieeinsparpotentiale, die man mit Wärmepumpen und Klimaanlagen erreichen kann. Einige Impressionen des Tages kann man sich bei YouTube anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=M6USY7Jld6c

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Die Dehon Gruppe feierte ihr 150-jähriges Jubiläum

Familienunternehmen mit klaren Werten

Das Unternehmen wurde 1874 in Belgien unter dem Namen Etablissements Joseph Peintre gegründet und begann schon damals seine Aktivitäten rund um Kältemittel. Mit dem visionären Geist der Familie...

mehr
Ausgabe 04/2023 EHPS

Save-the-Date: European Heat Pump Summit 24.-25. Oktober 2023

Der European Heat Pump Summit (EHPS,www.hp-summit.de) vom 24. - 25. Oktober ist der Treffpunkt für die Wärmepumpen-Community aus aller Welt. Er vereint renommierte Referenten und internationale...

mehr
Ausgabe 02/2023 TWK Karlsruhe

Weiterbildungen April bis Juni 2023

Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 1. und 2. Quartal 2023 u.a. noch nachfolgende Veranstaltungen an:   April...

mehr
Ausgabe 01/2023 TWK Karlsruhe

Weiterbildungen Februar bis April 2023

Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 1. und 2. Quar­tal 2023 u.a. noch nachfolgende Veranstaltungen an:   Februar Steuerung...

mehr