ebm-papst

Hohe Aufmerksamkeit für Ausbildungsprojekt

Hoher Besuch bei ebm-papst auf der Hannover Messe: Auch beim Besuch des Bundeskanzlers auf dem Stand von ebm-papst standen sie voll im Fokus: die Azubis von ebm-papst (www.ebmpapst.com). Kanzler Olaf Scholz war der Einladung der Nachwuchskräfte gefolgt, die als „Zukunftshelden“ unter dem Motto „We make the difference“ zeigen wollen, dass Ausbildung mehr ist als „Kaffee holen und Büroklammern sortieren“. Vielmehr gehe es darum, Verantwortung zu übernehmen.

Der SPD-Politiker begrüßte im Blick auf Nachwuchs- und Fachkräftemangel die Initiative der Auszubildenden bei ebm-papst. „Wer sich für eine Berufsausbildung entscheidet, macht genau das Richtige“, betonte der Kanzler. Dies gelte sowohl für Deutschland als auch für Indonesien, fügte er im Blick auf den indonesischen Präsidenten Joko Widodo hinzu, der ihn begleitete. Scholz bezeichnete sich als „großen Fan“ der dualen Berufsausbildung und zeigte sich beeindruckt davon, dass die Azubis gleich am Anfang ihrer Karriere bei ebm-papst so ein wichtiges Projekt übernehmen können.

Die „Zukunftshelden“ verantworteten den gesamten Messeauftritt des Ventilatoren-Herstellers und setzen so ein starkes Zeichen für die Berufsausbildung. Weitere Informationen unterhttps://t1p.de/KKA3-23ebm.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 ebm-papst

Bei ebm-papst hatten auf der Hannover Messe 2023 die Azubis das Sagen

Sie nennen sich „Zukunftshelden“ oder „Future Heroes“. Die Azubis bei ebm-papst (www.ebmpapst.com) wollen Vorurteile gegenüber einer Berufsausbildung abbauen und deren hohen Stellenwert...

mehr
Ausgabe 03/2013 ebm-papst

Merkel und Putin zu Besuch

Angela Merkel informierte sich während der Hannover Messe auf dem ebm-papst-Messestand (www.ebmpapst.com) über Produktinnovationen des Weltmarktführers von Ventilatoren und Motoren. Zusammen mit...

mehr