Frenger

Innovativer Kühlkonvektor COOLLINE

Der Kühlkonvektor COOLLINE von Frenger sorgt für geräuschlose und zugfreie Kühlung sowie Entfeuchtung. Dieses innovative System überzeugt durch Energieeffizienz, Wartungsfreiheit und Langlebigkeit. Das macht es zu einer lohnenden Investition für viele Anwendungen. Durch die flexible Anpassungsfähigkeit ist das System für den Einsatz in verschiedensten Gebäudetypen geeignet, von Bürokomplexen bis hin zu Industriehallen. Zudem ermöglicht die passive Kühltechnologie eine gleichmäßige Temperaturverteilung, die den Komfort in den Räumen erheblich steigert. Im Vergleich zu herkömmlichen Kühldecken bietet der Frenger-Kühlkonvektor geringere Investitionskosten bei gleichem Komfort und Energieverbrauch. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile ist keine Wartung erforderlich. Das spart weitere Kosten und unterstreicht die Langlebigkeit des Produkts.

Frenger Systemen BV

Heiz-& Kühltechnik GmbH

64823 Groß-Umstadt

06078 9630 0

info@frenger.de

www.frenger.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023

Propan-Monoblock für ­Normal- und Tiefkühlung

Europaweit erste Inbetriebnahme eines invertergeregelten Monoblocks von Daikin

Durch die Verwendung des natürlichen Kältemittels R-290 mit einem GWP von 3 ist dieser Monoblock eine umweltfreundliche und zukunftssichere Technologie, die auch nach der geplanten F-Gase-Revision...

mehr
Ausgabe 01/2023 Condair

Leitfaden zur energie­effizienten Planung von Be- und Entfeuchtung

Seit mehreren Jahren bereits wird die Technik der adiabaten Verdunstungskühlung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert – dennoch enthalten bisher nur wenige RLT-Anlagen...

mehr
Ausgabe 03/2020

Tipps zur Auswahl des passenden Heiz-/Kühlsystems

Bürogebäude behaglich und kostengünstig heizen und kühlen
Abb. 1: Raumluftzust?nde / Behaglichkeitstemperatur

Die richtige Raumtemperatur ermöglicht beim Arbeiten die optimale Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Optimal ist, wenn die Temperatur am Arbeitsplatz nicht „auffällt“. Wie bei...

mehr
Ausgabe 05/2018

Schulgebäude wird zum Architekturbüro

Modernste Klimatechnik: Regulierung durch Deckensegel

Bereits im Jahr 2012 hatte die Stadt die Grundschule in Löhne, Ostwestfalen-Lippe, im Ortsteil Wittel mangels ausreichender Schülerzahlen aufgeben müssen. Drei Jahre später fand man im...

mehr
Ausgabe 06/2008 Thermofin

Zugfreie Luftabkühlung

Die Arbeitsraumverdampfer der Thermofin-Baureihe „TEP“ sind völlig neu entwickelte Geräte, die speziell auf die Anforderungen in Räumen zugeschnitten wurden, in denen Menschen arbeiten. Sie...

mehr