Jaeggi

Adiabater Rückkühler

Jaeggi hat den „HTK“ (Hybrider Trockenkühler) und als Produktneuheit einen adiabaten Rückkühler ADC „Hybrid Blue“ (Advanced Dry cooler) vorgestellt. Der „Hybrid Blue“ ist eine weiterentwickelte Variante des Trockenkühlers. Er besitzt die leichte Bedienbarkeit eines trockenen Rückkühlers, bietet aber die Möglichkeit, bei hohen Außentemperaturen die Umgebungsluft zusätzlich vorzukühlen. Die adiabatische Vorkühlung wird durch Befeuchtungsmatten erreicht, die in einer Winkel-Anordnung vor dem Wärmeaustauscher angebracht sind. Die Regelung sorgt dafür, dass die benötigte Wassermenge zur Befeuchtung der Matten präzise berechnet wird. Der Hybride Trockenkühler ist eine Kombination aus luftgekühlten Trockenkühlern und geschlossenen Verdunstungskühltürmen. Er vereint die Vorteile konventioneller Trocken- und Nasskühlung. Das Gerät wird auf die am Aufstellungsort herrschenden klimatischen Bedingungen optimiert ausgelegt. Die Hybridkühler können wie konventionelle Trockenkühler ohne Benetzung der Wärmeaustauscher betrieben werden. Bei hohen Außentemperaturen oder hohen Anlagenlasten steigert die Benetzung der Wärmeaustauscher ohne Schwadenbildung die Leistung der Hybridkühler um das zwei- bis dreifache gegenüber dem Trockenbetrieb.

Jaeggi Hybridtechnologie AG

CH-4051 Basel
0041 61 560 91 00

www.jaeggi-hybrid.ch

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018 Gohl-KTK

Vielfältige Rückkühltechnik

Ob Verdunstungskühler für geschlossenen oder offenen Kreislauf, Hybrid- oder adiabate Trockenkühler: Die Gohl-KTK GmbH zeigt auf der Chillventa ein vielfältiges Produktportfolio auf dem Gebiet der...

mehr
Ausgabe 02/2017

Datencenterkühlung mit hybriden Rückkühlern

Vergleich verschiedener Rückkühltechniken

Die optimale Temperatursteuerung von Datencentern erfordert den Spagat, einerseits aus wirtschaftlichen Erwägungen den Wert der Power Usage Effectiveness (PUE = Quotient aus gesamtem Energieverbrauch...

mehr
Ausgabe 05/2014 Güntner

Wärmeaustauscher

Güntner wird mit den Schwesterfirmen thermowave und Jaeggi Technologien im Bereich der Wärmeaustauscher auf der Chillventa präsentieren. thermowave wird aus dem Plattenwärmeübertrager-Portfolio...

mehr
Ausgabe 02/2014 Jaeggi

3000 Hybridkühler

Die Jaeggi Hybridtechnologie AG (www.jaeggi-hybrid.ch) konnte jüngst den 3000. hybriden Trockenkühler an Stadtwerk Winterthur ausliefern. Da die Rückkühler viel leistungsstärker sind, können...

mehr
Ausgabe 04/2012

Rückkühlsysteme im Vergleich

Wirtschaftlichkeit und CO2-Bilanz

Dem Markt stehen eine Reihe etablierter Systeme zur Rückkühlung zur Verfügung. Für eine gegebene Anwendung die richtige Wahl zu treffen, ist nicht einfach, aber von großer Bedeutung, da es sich...

mehr