Gohl-KTK

Vielfältige Rückkühltechnik

Ob Verdunstungskühler für geschlossenen oder offenen Kreislauf, Hybrid- oder adiabate Trockenkühler: Die Gohl-KTK GmbH zeigt auf der Chillventa ein vielfältiges Produktportfolio auf dem Gebiet der Rückkühltechnik. Ein Beispiel hierfür ist der hybride Trockenkühler mit adiabatischer Vorkühlung „Topaz“, der sich durch eine räumliche Trennung der adiabatischen Wasserverdunstung in die Ansaugluft und des nachgeschalteten Trockenkühlers auszeichnet. Der adiabatische Verdunstungsprozess findet zeitlich begrenzt statt und kühlt die angesaugte Luft ganz nach Bedarf ab. Zu sehen ist auch eine 3D-Virtual-Reality-Präsentation, die Interessierte „wie in echt“ durch das Innere der größten Kühltürme führt. Am Messestand erfahren Interessierte auch alles Wesentliche rund um die Themen Gefährdungsbeurteilung, Betriebstagebuch, Wasseraufbereitung und -behandlung, Hygienekon­trollen, mikrobiologische Untersuchungen sowie chemische und chemisch-physikalische Untersuchungen.  

Gohl-KTK GmbH

76448 Durmersheim

07245 919160

www.kuehlturm.de

Chillventa: Halle 7, Stand 304

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2017 Cofinair

Gohl und KTK unter einem Dach

Die französische Cofinair Group hat mit KTK (www.kuehlturm.de) den zweiten deutschen Kühlturmhersteller gekauft und komplettiert so ihr Produktportfolio rund um das Thema Kühlung. In der...

mehr
Ausgabe 04/2017 Refrion

Trockenkühler für WM-Stadien in Russland

Rückkühler von Refrion (www.refrion.com) wurden als „Freundschaftsfabrikat“ ausgewählt für zwei der insgesamt zwölf neuen Stadien, die aktuell für die Fußball-Weltmeisterschaft im Juni 2018...

mehr
Ausgabe 05/2016 aqua concept

Biologisches Biozid für Rückkühler

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat den deutschlandweiten Testbetrieb des biologischen Biozids „Biomeba“ in Verdunstungskühlanlagen und Rückkühlwerken genehmigt. Mit...

mehr
Ausgabe 01/2015 Jaeggi

Adiabater Rückkühler

Jaeggi hat den „HTK“ (Hybrider Trockenkühler) und als Produktneuheit einen adiabaten Rückkühler ADC „Hybrid Blue“ (Advanced Dry cooler) vorgestellt. Der „Hybrid Blue“ ist eine...

mehr
Ausgabe 03/2012 Thermokey

Neue Bauform für luftgekühlte Trockenrückkühler

Die Nachfrage nach trockener Rückkühlung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. In der Vergangenheit wurden hauptsächlich Wasserkühlmaschinen kleiner Leistungen mit Trockenkühlern...

mehr