Airwell Planer-Fachtage: Noch Plätze frei!

Unter dem Motto „Nachhaltiges Planen mit energieeffizienter Klimatechnik“ finden seit dem 26. Oktober wieder die Planer-Fachtagungen von Airwell (www.airwell.de ) statt.
 Die nächsten Termine sind am Donnerstag, den 4.11. in Leipzig, den 11.11. in Sindelfingen und den 16.11. in München.
Die geplanten Programmpunkte sind: Absorptionskältemaschinen (Grundlagen und Varianten), Energieeffiziente Rückkühlsysteme, Kühlwasserbehandlung und -Aufbereitung, Neues Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VUmwS) sowie Europäische Normung und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020

Blockheizkraftwerke und Absorptionskältemaschinen

Hocheffiziente Strom-Wärme-Kälte-Erzeugung in Gewerbe und Industrie
Abbildung 1: Einbringung einer Ammoniak-Wasser-Absorptionsk?ltemaschine

Der Klimawandel und seine Folgen veranlassen viele Menschen, sich mit innovativen Technologien auseinanderzusetzen. Aktuelle Berichte zeigen jedoch, dass die gesteckten Ziele zur Reduzierung der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018

Absorptionskälteanlage schließt „Sommerlücke“ im Effizienzkonzept

Kombination von BHKW und Absorptionskälteanlage reduziert CO2-Emissionen
F?r die Absorptionsk?ltemaschine, die Pumpen und die zugeh?rige Regelungs- und Steuerungseinheit entwickelte R?tgers eine ma?geschneiderte Containerl?sung

Lange Zeit stand die elektrische Energie im Fokus, wenn es in der Industrie um das Thema Effizienzsteigerung ging. Doch lassen sich Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich stärker reduzieren, wenn...

mehr
Ausgabe Großkälte/2010

Gebäudekühlsystem mit NH3/H2O-Absorptionskältemaschine und Eisspeicher

Erkenntnisse aus Entwicklung und Betrieb

Im Gebäude des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart wurde ein solar betriebenes Kühlsystem installiert, umfangreich erprobt und vermessen. Dieses...

mehr
Ausgabe 06/2009 Airwell

Planertagung in Unna

Mit einem speziell für Planungs- und Projekt­verantwortliche entwickelten Forum veranstaltete die Airwell Deutschland GmbH (www.airwell.de), Frankfurt, am 24.September 2009 eine Planertagung in...

mehr
Ausgabe 04/2009

NH3-H2O-Absorptionskälteanlagen

mit Fusionsplattenwärmeübertrager – Aufbau und Anwendung

Nicht nur die Fa. Robur bietet Ammoniak-Wasser-Absorptionskälteanlagen, wenn auch ihre Anlagen ausschließlich mit Gas direkt beheizt werden, auch das holländische Unternehmen Colibri setzt seit...

mehr