Daikin

Anforderungen der Ökodesign-Richtline erfüllt

Seit Anfang des Jahres ist das neue Außengerät „Seasonal Smart“ der Produktreihe „Sky Air“ von Daikin auf dem Markt. Der „Seasonal Smart“-Inverter für kleine gewerbliche Anwendungen erfüllt die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie 2015 bereits jetzt. Dank eines hydraulisch optimierten Wärmetauschers, einer neuen Steuerungselektronik und eines neuen Kompressors kann die „Sky Air Seasonal Smart“-Baureihe eine bis zu 20 % bessere saisonale Effizienz erzielen als bisherige „Sky Air“-Geräte. Kombinierbar ist die Außeneinheit mit „Roundflow“-Zwischendeckengeräten oder dem neuen Deckengerät von Daikin. Eingesetzt zusammen mit dem „Roundflow“-Zwischendeckengerät erzielt die Außeneinheit eine CO2-Ersparnis und Energieeffizienzsteigerung von jeweils bis zu 25 %.

Daikin Airconditioning Germany GmbH,

82008 Unterhaching,

Tel.: 089 / 74427-0,

E-Mail: ,

www.daikin.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022 Daikin

CO2-Roundflow-Kassettengerät

Daikin_Roundflow-Kassettengeraet

Mit dem Roundflow-Zwischendeckengerät aus der Serie „FXFN“ ergänzt die Daikin Airconditioning Germany GmbH ihr Portfolio an Innengeräten, die mit dem natürlichen Kältemittel R744 (CO2)...

mehr
Ausgabe 04/2016 Menerga

Ökodesign-Richtlinie erfüllt

Offiziell ist es noch nicht, es deutet aber alles darauf hin, dass zukünftig auch Schwimmhallengeräte unter die Richtlinie 2009/125/EG (ErP-Richtlinie, Ökodesign-Richtlinie) fallen. Erster Hinweis:...

mehr
Ausgabe 02/2014 Daikin

Euroraster-Zwischendeckengerät

Das neue Euroraster-Zwischendeckengerät „FFQ“ von Daikin ist eine flexible und elegante Lösung zur Klimaregelung in Gewerbeobjekten. Die Kassette passt exakt in ein Deckenfach nach europäischer...

mehr
Ausgabe 05/2013 Daikin

Zwischendeckengerät: modernes Design und Flexibilität

Das „Euroraster“-Zwischendeckengerät „FFQ“ von Daikin vereint schlichtes Design, Flexibilität und Energieeffizienz mit einem hohen Nutzerkomfort. Das vierseitig ausblasende Innengerät für die...

mehr

Ecodesign-Richtlinie fordert mehr Energieeffizienz

Die Europäische Union legt seit 1. Januar 2013 mit der sogenannten Ecodesign-Richtlinie (ErP-Verordnung – Directive of Energy Related Products) ein neues gesetzliches Mindestmaß an Energieeffizienz...

mehr