Panasonic

App: Regelung von unterwegs

Panasonic bietet in Zusammenarbeit mit IntesisHome (www.intesishome.com) eine App für Besitzer einer Wärmepumpe oder Klimaanlage an. Über die cloud-basierte Anwendung können die Verbraucher eine Vielzahl von Funktionen steuern: z.B. Start/Stopp, Betriebsmodus, Soll- und Raumtemperatur. Gleichzeitig lassen sich individuell Heiz-und Kühlzyklen festlegen. Die App verfügt zudem über Energiespar-Funktionen und ein Erinnerungssystem, das beispielsweise bei schmutzigen Luftfiltern oder Fehlern Alarm schlägt. Mit IntesisHome lässt sich das Klimasystem über iPad, iPhone, Android-Telefone oder über einen PC mit Internetzugang bedienen.
„Mit der App IntesisHome ist es noch leichter die eigene Wärmepumpe zu kontrollieren – und das von überall auf der Welt. Mithilfe der Anwendung können die Verbraucher die Wärmepumpe so steuern, dass das Gerät die höchste Effizienz erreicht, gleichzeitig aber der Stromverbrauch niedrig bleibt“, erklärt Andreas Gelbke, Country Manager Panasonic Heiz- und Kühlungssysteme (D-A-CH). Bei der App IntesisHome handelt es sich um eine mehrsprachige Anwendung. Sie kann bei den Produktreihen „Etherea“ und „Aquarea“ eingesetzt werden. An der Nutzung der App für weitere Panasoni-Heiz- und Kühlsysteme wird derzeit gearbeitet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Panasonic

Panasonic Aquarea Loop

Panasonic stellt mit dem Aquarea Loop eine neue dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe vor, die für eine hohe Energieeffizienz ausgelegt ist. Das System nutzt ganzjährig einen zentralen...

mehr
Ausgabe 05/2024 Panasonic

Comfort Cloud App Update

Die Panasonic Comfort Cloud App ist eine IoT-Lösung für Heiz- und Kühlsysteme. Sie bietet dem Nutzer die Möglichkeit, seine Geräte per Smartphone oder Tablet ganz einfach zu steuern und so den...

mehr
Ausgabe 05/2018 LG Electronics

R32-Heiz- und Kühlsysteme

Heiz- und K?hlsysteme mit R32

Zu den Highlights am Messestand von LG Electronics zählen eine Vielzahl an Heiz- und Kühlsystemen auf Basis des Kältemittels R32. Dazu gehören Single- und Multi-Split-Klimasysteme sowie die...

mehr
Ausgabe 06/2016 Panasonic

Steuerungs-App und Online-Wartung

Mit der „Aquarea Smart Cloud“ können Endkunden Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung ihrer „Aquarea“-Wärmepumpe mit einer App via Smartphone einstellen. Kunden haben durch die...

mehr
Ausgabe 03/2014 Alpha-InnoTec

Raumbedieneinheit steuert Wärmepumpe

Durch die Raumbedieneinheit „RBE“ lassen sich die Wärmepumpen von Alpha-InnoTec komfortabel kontrollieren und steuern. Der Nutzer kann die Parameter und Betriebsdaten seiner Wärmepumpe auf dem...

mehr