Danfoss

Aufruf zum Umweltschutz

Der Bereich der Kälte- und Klimabranche ist im Wandel und das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Thema globale Erwärmung und auf der Ausschöpfung nachhaltiger Energiequellen. Dies spiegelt sich insbesondere in den intensiven Forschungsbestrebungen der Branche, der Verwendung alternativer Kältemittel sowie in gesetzlichen und politischen Initiativen wider. Alle diese Faktoren definieren den Rahmen des künftigen „Green Business“. Danfoss unterstützt diesen Fokus mit neuen Produkten und möchte die Branche inspirieren, Bestrebungen zugunsten eines ausgeprägten Umweltschutzes zu beschleunigen! Der Schwerpunkt liegt auf einer Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen, insbesondere von CO2. Aus diesem Grund ist die Energieeffizienz Top-Priorität bei Danfoss. Eine weitere Priorität stellen Kältemittel mit geringem Treibhauspotential (GWP) dar.

Was kann jeder Einzelne tun? Die Antwort ist der Einsatz von nachhaltigen Lösungen und Produkten. Danfoss nennt diese „Solutions Ready!“. Danfoss möchte die Kälte- und Klimabranche mit geeigneten Lösungen und Produkten, Know-how in der Anwendung und Optimierung der Komponentennutzung unterstützen, technische Dokumentationen und Informationen zu energetisch optimierten Lösungen bieten.

Danfoss verfügt über technische Literatur, die neben Richtlinien auch aktuelle Informationen über Kältemittel und Energieeffizienz enthält. Diese Literatur finden Sie auf der Danfoss-Webseite „Klima – Nachhaltigkeit ist der einzige Weg“ (www.danfoss.de/nachhaltigkeit).  Zudem bietet die Webseite eine Übersicht über die gesetzlichen Initiativen in der EU, USA und China.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2020

Virtuelle Plattform für die Kälte-/Klimabranche

Programm und Highlights des Chillventa eSpecials
chillventa especial

Spätestens nach dem Start der Ausstelleranmeldung für das Chillventa eSpecial Anfang August wurde klar: Der Bedarf der Branche, sich in diesen noch nie dagewesenen Zeiten zu vernetzen und...

mehr
Ausgabe 03/2019

Kältemittel – wie geht es weiter?

Diskussionen, Prognosen und Trends
Wichtige Optionen f?r den Wechsel

Aufgrund der F-Gase-Verordnung besteht heute ein sehr großer Druck, bisher gängige Kältemittel mit hohem Treibhauspotenzial auszurangieren. Alternativen gibt es, doch ist noch nicht klar, welche...

mehr
Ausgabe 01/2019 Christof Fischer

Trainingsprogramm 2019

Trainingsprogramm 2019

Nach wie vor hält der F-Gas-Phasedown die Branche auf Trab. Das Thema Kältemittel ist weiterhin die große Unbekannte. Mit dem Trainingsprogramm 2019 bleibt die Christof Fischer GmbH...

mehr
Ausgabe 04/2014 Fischer

„Marktplätze“ informierten über natürliche Kältemittel

Die novellierte F-Gase-Verordnung wird dazu führen, dass sich das Handwerk stärker als bisher mit Kältesystemen beschäftigen muss, in denen natürliche Kältemittel zum Einsatz kommen. Aus diesem...

mehr