Ziehl-Abegg

Aus einem Guss

Ziehl-Abegg hat ein aus dem Verbundwerkstoff „ZAmid“ gefertigtes Laufrad „CPro“ entwickelt. Der Radialventilator ist in einem Guss gefertigt und weist keinerlei Schweißnähte oder kritische Verbindungen auf. Durch die profilierte, dreidimensionale Schaufelgeometrie ist das „Cpro“-Laufrad im Einsatz um bis zu 5 dB drehtonärmer. „ZAmid“ kombiniert die positiven Eigenschaften von Stahl und Kunststoff. Dies führt zu einer Gewichtsreduzierung von mehr als 50 % im Vergleich zu Stahl-Laufrädern, zu Umfangsgeschwindigkeiten von 70 m/s und zu Einsatztemperaturen von -20 bis +80°C; es ist korrosionsfrei und farbecht. Die „Cpro“-Ventilatoren sind in den Baugrößen 250 mm bis 630 mm erhältlich.


Ziehl-Abegg AG,

74653 Künzelsau,

Tel.: 07940 / 16647,

E-Mail: info@ziehl-abegg.de,

www.ziehl-abegg.com

x

Thematisch passende Artikel:

4. Ziehl-Abegg Energieeffizienztag

Motto „Retrofit: Erfrischung gegen Energiedurst“

Der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg lädt Interessenten zu seinem 4. Energieeffizienztag am Donnerstag, 29. Juni 2023, nach Schwäbisch Hall ein. Teilnehmer erwartet ein Programm aus Vorträgen,...

mehr

Ziehl-Abegg: 3. Energieeffizienztag

Retrofit, also die Sanierung bestehender Anlagen, steht im Zentrum des dritten Energieeffizienztages von Ziehl-Abegg. Eine Retrofit-Story und der Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsbauten geben...

mehr

Ziehl-Abegg soll Ventilatoren für Krankenhaus in Wuhan liefern

Ziehl-Abegg China hat jetzt den Auftrag erhalten, innerhalb weniger Tage mehr als 70 Ventilatoren für das neue Krankenhaus in Wuhan zu liefern – das Krankenhaus soll binnen sechs Tagen gebaut...

mehr
Ausgabe 04/2013 Ziehl-Abegg

Bionik und Chemie

Ein Wassertropfen hat den Entwicklern bei Ziehl-Abegg die Form vorgegeben, um Ventilatoren zu konstruieren, die leiser laufen und weniger Energie verbrauchen. Das Problem war bisher, dass für...

mehr

Bionisches Design

Das Künzelsauer Industrieunternehmen hat erstmals am Wettbewerb teilgenommen und einen energiesparenden Ventilator in bionischem Design vorgestellt. Dieser hat die Jury überzeugt und gehört damit...

mehr