Fraunhofer IRB

BIM-Kompendium

Ist BIM die Planungsmethode der Zukunft? Was versteht man genau unter diesem Begriff? Welche Chancen und Risiken birgt das Building Information Modeling? Diese und viele weitere Fragen werden in dem Kompendium in verständlicher Weise geklärt. Die Autoren führen in die Planungsmethode mit digitalen Bauwerksmodellen ein. Sie vermitteln das BIM-Grundwissen zu Software, Bauwerksmodellen, Methoden und Workflows und zeigen, wie eine erfolgreiche BIM-Anwendung im Büro und im Unternehmen gelingen kann.

Kerstin Hausknecht, Thomas Liebich
BIM-Kompendium
Building Information Modeling als Planungsmethode
1. Auflage 2016
227 Seiten. 84 Abb., 29 Tabellen. Broschur.
ISBN 978-3-8167-9489-9, 49,00 €

www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Daikin

Chancen nutzen, Zukunft gestalten

Wir sind mit vorsichtigem Optimismus in das Jahr 2024 gestartet. Rückblickend waren die zwölf Monate eine Mischung aus Erfolgen und Herausforderungen: Während wir in allen anderen Produktsegmenten...

mehr
Ausgabe 01/2025 Güntner

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Unsere Branche steht 2025 vor bedeutenden Chancen und Herausforderungen, die durch technologische Entwicklungen, regulatorische Änderungen und wirtschaftliche Trends geprägt sein werden. Trotz der...

mehr