ebm-papst

Innovative Ventilatorentechnik in Buchform

Der 366. Band der Reihe „Bibliothek der Technik“ des Süddeutschen Verlag onpact (www.onpact.de) erscheint zum Thema „Innovative Ventilatorentechnik: Erzeugen von Luftströmungen – leise, energieeffizient und ressourcenschonend“. Das Kompendium entstand mit fachlicher Unterstützung der ebm-papst GmbH & Co. KG, Mulfingen (www.ebm-papst.de).

Die Autoren Dr. Bruno Lindl, Thomas Sauer, Dr. Jürgen Schöne und Gunter Streng erläutern auf 84 Seiten die grundlegenden Auswahlkriterien für Ventilatoren, die technischen Grundlagen und geben Beispiele für Anwendungen in den wichtigsten Bereichen. Das Werk greift den neuesten Stand in den Bereichen Aerodynamik, Aeroakustik, Antriebstechnik, mechanische Konstruktion und Werkstoffe auf und erklärt verständlich Funktionsweise und Zusammenhänge auf dem Gebiet der Ventilatortechnologie.

Die Bibliothek der Technik
Innovative Ventilatorentechnik Erzeugen von Luftströmungen – leise, energieeffizient und ressourcenschonend
366. Band der Reihe
84 Seiten, 54 farbige Abb., 4 Tabellen, Hardcover
ISBN 978-3-86236-070-3
9,60 € 


www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023

ebm-papst feiert 60-jähriges Jubiläum

Eine Reise durch eine prägende Zeit

Für das erste Produkt, den „Behrmotor“, war der erste Kunde aus Stuttgart namensgebend. Der kompakte Außenläufermotor war eine Neuheit, denn derartige Antriebe gab es nur in größeren...

mehr
Ausgabe 03/2021 ebm-papst

Ventilatoren für Oldtimer-Ausstellung

Das ZeitHaus inmitten der Autostadt in Wolfsburg ist ein Sehnsuchtsort für Automobilisten. Auf fünf Etagen Ausstellungsfläche reiht sich Fahrzeug an Fahrzeug. Nach einem Retrofit der...

mehr
Ausgabe 02/2013

50 Jahre ebm-papst

Statements von Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung

Seit genau 50 Jahren entwickelt und produziert ebm-papst Motoren und Ventilatoren. Was die Gründergeneration damals mit 35 Mitarbeitern in Mulfingen begann, hat sich zum weltweit führenden...

mehr
Ausgabe 06/2010 ebm-papst

Kleine „HyBlades“

Im Bereich der Klima- und Kältetechnik werden häufig Axialventiatoren eingesetzt, die starken Temperaturschwankungen sowie teilweise rauen Einsatzbedingungen ausgesetzt sind. Gleichzeitig stellen...

mehr