Danfoss

Batteriepacks kühlen

Die „BD250GH“-Verdichter liefern eine extrem zuverlässige und effiziente Lösung zur Kühlung von Batterien und Equipment in Telekommunikationsstationen. Schon ein Anstieg der Temperatur um 9 K (ausgegangen von 25 °C) führt zu einer Reduzierung der Batterien-Lebensdauer um die Hälfte. Da die Zuverlässigkeit eines Telekommunikationsnetzwerks auf der Lebensdauer dieser Batterien beruht, ist eine ausreichende Kühlung essenziell. Besonders in Länder der dritten, vierten und fünften Welt sind längere Stromausfälle an der Tagesordnung. Für Stationen in solchen Ländern ist der „BD250GH 48V DC“ gut...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022 Secop

Elektronisch geregelter Verdichter

Secop_Verdichter_SLVE18CN

Die Secop GmbH erreicht mit dem elektronisch geregelten, geräuscharmen Verdichter „SLVE18CN“ mit Kohlenwasserstoff-Kältemittel (R290 – OPD?=?0 und vernachlässigbares GWP) einen um ca. 40 %...

mehr
Ausgabe 03/2017 Danfoss

Verbundregelung

Der „AK-PC 782A“ von Danfoss bietet in transkritischen CO2-Boostersystemen eine vollständig integrierte Verbundregelung. In Anwendungen, in denen bislang noch mehrere Regler erforderlich waren,...

mehr
Ausgabe 04/2014 Danfoss

Plug & Cool

Die Produktreihe „Optyma Plus“ der Danfoss GmbH erlaubt den Einsatz in Kühlräumen, Supermärkten, Tankstellen und kleinen Geschäften – überall, wo eine Kälteleistung von 0,6 bis 16,5 kW für...

mehr
Ausgabe 05/2011

R290/R600a-Verdichter

Danfoss

Die Kältemittel R290 und R600a besitzen ein sehr geringes GWP. Als umweltfreundliche Lösung bieten sie sich als Alternative an – insbesondere für LBP/MBP-Anwendungen mit R134a und R404A. Das...

mehr
Ausgabe 02/2011 Danfoss

Kühlmöbel-Verdichter

Danfoss hat eine Reihe von Verdichtern mit variabler Drehzahlregelung im Angebot, die speziell für Kühlmöbel in Super- und Mini-Märkten konzipiert sind. Danfoss „SLV“-Verdichter mit variabler...

mehr