Danfoss

Plug & Cool

Die Produktreihe „Optyma Plus“ der Danfoss GmbH erlaubt den Einsatz in Kühlräumen, Supermärkten, Tankstellen und kleinen Geschäften – überall, wo eine Kälteleistung von 0,6 bis 16,5 kW für Normalkühlung und von 0,7 bis 9,6 kW für Tiefkühlung gebraucht wird. Die Geräte arbeiten nach dem Prinzip „Plug & Cool“ (Baugruppen-Vormontage und vorprogrammierte Regler), wodurch Zeit und Kosten bei der Installation, beim Einbau und bei der Wartung gespart werden. Zudem ist die Stromrechnung niedriger.

Für die beiden geräuscharmen und energieeffizienten Typen in Gehäusegröße 4 „LPHM215LLP00E“ und „LPHM271LLP00E“ werden Scroll­verdichter „LLZ“ vorgeschlagen, die für die hohe Effizienz ausgewählt wurden.

Danfoss GmbH

– Kältetechnik –

63004 Offenbach

069 8902-0

www.danfoss.de/kaelte

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022 GWK Kuhlmann GmbH

Produktneuheit ES-Box COOL

GWK Kuhlmann präsentiert auf der Chillventa 2022 ihre neu­entwickelte Kältedämmung ES-Box COOL. Die diffusionsdicht verschließbare, abnehmbare und wiederverwendbare Armaturendämmung ES?Box Cool...

mehr
Ausgabe 06/2018 Georg Fischer

Rohrleitungssystem für die Sekundärkühlung

Die Firma Georg Fischer hat mit „Cool-FIT 4.0“ das „Cool-Fit“-Rohrleitungssystem weiterentwickelt. Das Komplettsystem besteht aus werkseitig vorgedämmten Rohrleitungen, Fittings, Ventilen und...

mehr
Ausgabe 04/2018 Christof Fischer

Cool & Easy-Sets

Cool & Easy-Sets

Die vorkonfigurierten Setlösungen „Cool & Easy-Sets“ der Christof Fischer GmbH wurden im Bereich Kühlraumsteuerung durch die neueste Schaltschrankgeneration des spanischen Herstellers AKO...

mehr
Ausgabe 05/2017 Carrier Transicold

„Cool Dinner“-Kampagne

Um die wichtige Rolle der Kühlung beim Transport frischer Lebensmittel vom „Erzeuger zum Verbraucher“ hervorzuheben, hat Carrier Transicold (www.carriertransicold.de) seine „Cool Dinner“-Kampagne...

mehr
Ausgabe 01/2011 Danfoss

Batteriepacks kühlen

Die „BD250GH“-Verdichter liefern eine extrem zuverlässige und effiziente Lösung zur Kühlung von Batterien und Equipment in Telekommunikationsstationen. Schon ein Anstieg der Temperatur um 9 K...

mehr