Milwaukee

Baustellenstrahler

Licht- und leistungsstark, robust für härteste Einsätze und schnell betriebsbereit – so präsentiert sich der Baustellenstrahler „MXF TL“ von Milwaukee, der seine Energie nicht nur aus dem Stromnetz, sondern auch aus einem Hochleistungsakku beziehen kann. Die Lichtleistung lässt sich je nach Bedarf in drei Stufen einstellen. Im Akkubetrieb sind bis zu 20.000 Lumen möglich, wenn der Strom aus dem Netz kommt, werden max. 27.000 Lumen erreicht. Die vier großen Lichtköpfe aus schlagfestem Kunststoff lassen sich einzeln drehen und ausrichten – für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereiches. Im Transportmodus kann der Strahler mit seinen 20 cm großen, mit griffigem Profil ausgestatteten Rädern wie eine Sackkarre bewegt werden. Aufbauen lässt er sich innerhalb weniger Sekunden: Der Mast wird komfortabel mit einem Elektromotor ausgefahren (max. Höhe = 3,10 m), vier ausklappbare, stabile Stützen sorgen für einen sicheren Stand bei Windstärken bis zu 55 km/h und das Gehäuse ist nach IP 55 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Des Weiteren lässt sich der Baustellenstrahler durch eine kostenlose App per Tool-Tracking und Tool-Security lokalisieren und gegen Diebstähle sperren. Das 6 Ah-Akkupack bietet eine Leistung von 432 Wh und ist voll funktionsfähig bei Temperaturen bis -28 °C. Ein im Akkupack integriertes Energiemanagement kommuniziert mit dem Werkzeug, um die volle Leistung in Kombination mit maximaler Laufzeit zu liefern. Das stoßfeste Akkugehäuse ist mit großflächigen Gummierungen versehen – für eine lange Lebensdauer auch unter Baustellenbedingungen.

Techtronic Industries Central Europe GmbH

40724 Hilden

02103 960-0

info.ce@tti-emea.com

www.milwaukeetool.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Milwaukee

Sicherheitsschuhe für vielfältige Einsätze

Milwaukee erweitert sein Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) um Sicherheitsschuhe, die ab Frühjahr 2025 verfügbar sein werden. Mit den Linien Armourtred und Flextre bietet das...

mehr
Ausgabe 01/2019

Netzüberwachung mit Phasenmonitoren

Probleme im elektrischen Netz schnell identifizieren
Bild 1: Phasenasymmetrie im Versorgungsnetz

Netzprobleme gibt es überall Maschinen wie Verdichter, Pumpen oder Ventilatoren werden sehr oft durch Elektromotoren angetrieben und aus dem Stromnetz mit Energie versorgt. Wenn das Netz nicht stabil...

mehr
Ausgabe 01/2016 Milwaukee

Für den mobilen Einsatz

Die kompakte Magnetkernbohreinheit „Fuel M18 FMDP“ von Milwaukee ist durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht (13 kg) gut für den mobilen Einsatz geeignet. Sie hat einen bürstenlosen Motor, ein...

mehr
Ausgabe 02/2015 Milwaukee

Handlich und flexibel

Bei dem leichten, handlichen Akku-Kompakt-Bohrschrauber „M12 BDDX“ von Milwaukee lässt sich das aus Metall bestehende Schnellspann-Bohrfutter mit einem Handgriff abnehmen. Dahinter befindet sich...

mehr
Ausgabe 01/2015 Milwaukee

Beheizbare Thermojacke

Die beheizbare, leichte Akku-Thermojacke „M12 HJ BL2“ von Milwaukee – aus wind- und wasserbeständigem Softshell-Material – hat ein sportliches Design und die Isolierung sorgt für eine gute...

mehr