Paul Müller

Bienenforschungsprojekt

Die Paul Müller Kälte- und Klimatechnik GmbH (www.kaelte-mueller-gmbh.de) unterstützte das Bienenforschungsprojekt „Hobos“ („HOneyBee Online Studies“) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit einem mit Bienenmotiven folierten Kältegerät für den Pavillon auf der Landesgartenschau, die 2018 stattfand. Die Unterstützung geht jedoch weiter: Das Unternehmen sponsert seit Anfang Oktober 2019 ein Klimagerät für die Forschungsstation des Projekts in Aura an der Saale. Mit diesem Gerät soll dort das künftige Infozentrum zu den Themen Energie, Klimawandel und Biodiversität klimatisiert werden. Ein Schlusspunkt der Kooperation ist indes noch nicht abzusehen, denn das Projekt „Hobos“ hat „ein offenes Ende“.

„Hobos“ bietet allen Interessierten die Möglichkeit, über das Internet live das emsige Treiben einer Honigbienenkolonie verfolgen zu können. Vor Ort kümmern sich der ehemalige „Hobos“-Mitarbeiter Hartmut Vierle und eine Imkerin um die Bienenstöcke, die auf einem eingezäunten Gelände stehen und witterungsgeschützt sind. Daneben gibt es auch noch jede Menge frei zugänglicher Daten, die einiges über das hochkomplexe Innenleben der Bienenbehausung verraten. Für Lehrkräfte stehen zahlreiche Lehrmaterialen für verschiedene Fächer bereit, um Schülern an Grund-, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien vielfältiges Wissen zum Thema Bienen zu vermitteln.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020 Paul Müller Kälte-Klimatechnik

Ausbildungsquote bei 30 %

Nico Dopieralski (links) und Felix Dippel sind zwei der drei neuen Azubis beim Eisinger Fachbetrieb. Auf dem Bild fehlt Magomed Artsuev.

Der Fachkräftemangel ist für nahezu alle Unternehmen der Kälte- und Klimabranche ein Problem. Wenn der Arbeitsmarkt leergefegt ist, müssen Unternehmer andere Wege beschreiten. Ein positives...

mehr
Ausgabe 06/2018

Forschung für ein gesundes Raumklima

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller, Heinz Trox Wissenschafts gGmbH

KKA: Herr Prof. Müller, mit welchen Themenbereichen beschäftigt sich die Heinz Trox Wissenschafts gGmbH? Prof. Müller: Stiftungsrat und Stiftungsvorstand haben im Rahmen der Wissenschaftsförderung...

mehr
Ausgabe 05/2012 DKV

Deutsche Kälte- und Klimatagung in Würzburg

In diesem Jahr hat der DKV (Deutscher Kälte- und Klima­technischer  Verein) zu seiner Jahrestagung in Würzburg (21. bis 23.11.2012) wieder ein interessantes Programm mit 109 Fachvorträgen in den...

mehr