Blütenzauber

Wetterschutzgehäuse aus pinken Petunien

Schon Johann Wolfgang von Goethe (1749 bis 1832) hielt Ende des 18. Jahrhunderts in „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ fest, dass ein gescheiter Mensch auf Reisen die beste Bildung findet. Auf eine solche Art lehrreicher Reise begab sich auch unser Schnappschuss-Fotograf. Nebst entspanntem Strandurlaub konnte der staatlich geprüfte Techniker und Kälteanlagenbauer nicht ganz aus seiner beruflichen Haut und entdeckte eine florale Kälteanlage.

„Hörst du das Rauschen der Bäume im Wind?“ sang 1959 Caterina Valente in ihrem Hit „Tschau tschau Bambina“. Auch Simon Ahlers aus Wölfersheim staunte nicht schlecht, als er beim Urlaubsspaziergang durch eine kleine Parkanlage am Strand des Urlaubsortes Caorle an der italienischen Adriaküste ein Summen vernahm. Das geschulte Ohr merkte sofort, dass das kein Windhauch im Laubwerk und auch kein fleißiges Bienchen sein konnte. Das klare und mechanisch klingende Surren musste das Geräusch eines Verdichters sein.

Also begab er sich auf die Suche. Unter einer wahren Blütenpracht fand er den Ursprung: Unter farbenfrohen Blüten und hinter leuchtend grünen Blättern verbargen sich vier Aggregate in einer Reihe. Direkt an einer Strandbar angebracht, verdeckte das „Wetterschutzgehäuse“ aus pinken Petunien die technische Installation der Verflüssigungssätze.

Wir freuen uns auf Ihren Schnappschuss:

Wenn Sie im Arbeitsalltag oder auf Reisen eine individuelle Konstruktion finden, haarsträubende Installationen antreffen oder einfach branchenspezifische Kuriositäten auftun, machen Sie Fotos und senden uns diese, unbedingt mit ein paar Zeilen zur Entstehung und dem Betreff „KKA Schnappschuss“, an . Es lohnt sich für Sie, denn pro veröffentlichtem Bild erhalten Sie 50€.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019

Heiße Angelegenheit

Ein Verflüssigungssatz als Glutofen

Der abgebildete Verflüssigungssatz versorgt bzw. versorgte eine große Lüftungsanlage mit ca. 11.000 m³ Luft. Als KKA-Leser Ronnie Berzins wegen eines Defekts zu der Anlage gerufen wurde, bemerkte...

mehr
Ausgabe 01/2019

Geladen und gesichert

Ladungssicherung in Down Under  

Betrachtet man die Fotos, die uns Heiko Pohlmann zugesandt hat, stellen sich einem alle Haare auf. Jeder Verkehrspolizist hierzulande würde diese Transporter mit Sicherheit schnellstmöglich aus dem...

mehr
Ausgabe 04/2016

Australische Verkehrssünder

Ladungssicherung ist Fremdwort in „Down Under“

Auch im fernen Australien denkt der Kältefachmann Heiko Pohlmann regelmäßig an die Schnappschuss-Rubrik der KKA und er konnte uns schon mehrfach mit seinen Fotos erfreuen bzw. schockieren....

mehr
Ausgabe 03/2015 Handwerkskunst

Künstlerische Gestaltung

Handwerkskunst in der Kältetechnik

Barocke Fehlinstallation Peter Paul Rubens, Maler flämischer Herkunft (1577-1640), war der erste Gedanke, der mir beim Anblick dieser Bilder in den Sinn kam. Sie erinnern sich sicher auch,...

mehr
Ausgabe 02/2014 Sonderbare Unterbauten

Echte Klassiker

Kuriose Unterkonstruktionen – entdeckt von KKA-Lesern

Manche mögen´s heiß „Manche mögen´s heiߓ ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1959. In den Hauptrollen sind Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon zu sehen. Oder nicht?...

mehr