Pollrich DLK

Broschüren mal 2

Mit gleich zwei neuen Produktbroschüren zeigt Poll­rich DLK Fan Factories auf je zehn Seiten das gesamte Produktportfolio an Entrauchungsventilatoren und kompakten Industrie-Radialventilatoren.

Die Broschüre „Entrauchungsventilatoren“ enthält die gesamte Bandbreite an Produktlösungen in den Bauarten Axial, Radial, Dach, Jet und Tunnel in den Temperaturklassen F300, F400 und F600. Alle Entrauchungsventilatoren sind zertifiziert nach EN 12 101-3 und besitzen die Zulassung des DIBt.

Die kompakten Industrie-Radialventilatoren sind sowohl mit Direkt- als auch mit Keilriemen-Antrieb lieferbar. Die Standardbaureihe umfasst Volumenströme bis 150 000 m3/h und Totaldrücke bis 10 000 Pa. Auslegungen außerhalb dieser Leistungsgrenzen sind projektspezifisch möglich. Die neuen Broschüren, sowie technische Unterlagen können angefordert werden unter: info@pollrichdlk.com oder direkt im Downloadbereich unterwww.pollrichdlk.com.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011 Pollrich DLK Fan Factories

Axialventilator-Baureihen

Im Produktsegment Axialventilatoren hat Pollrich DLK Fan Factories kürzlich die neuen Axialventilator-Baureihen „Toromax“ und „ToromaxPro“ mit Wirkungsgraden von 80 % und mehr eingeführt....

mehr
Ausgabe 02/2011 Pollrich DLK Fan Factories

Regionalleiter Nord 

Die Firmen Pollrich Ventilatoren GmbH und DLK Ventilatoren GmbH bieten unter der gemeinsamen Marke Pollrich DLK Fan Factories eine breite Produktpalette an Ventilatoren: Schwere...

mehr
Ausgabe 01/2010 Menerga

Broschüren mal 3

Mit einem vollständig neu aufgelegten Broschürensortiment präsentiert die Menerga GmbH ihr Leistungsspektrum in der hocheffizienten und energiesparenden Lüftungs- und Klimatechnik. Aufgeteilt in...

mehr
Ausgabe 05/2009 Pollrich/DLK

Gemeinsamkeit macht stark

Seit dem 1. Juli 2009 zeigen sich die Firmen DLK und Pollrich jetzt mit einem neuem Gesicht?– gemeinsam! Die Unternehmen haben es sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, von ihren Standorten in...

mehr
Ausgabe 03/2009 dena

Broschüren zum Energieausweis und Contracting

Am 1. Juli 2009 wird der Energie­ausweis auch für Nichtwohngebäude wie Schulen, Krankenhäuser oder Bürobauten Pflicht. Mit der Broschüre „Energieausweis für Nichtwohngebäude – der Einstieg...

mehr