dena

Broschüren zum Energieausweis und Contracting

Am 1. Juli 2009 wird der Energie­ausweis auch für Nichtwohngebäude wie Schulen, Krankenhäuser oder Bürobauten Pflicht. Mit der Broschüre „Energieausweis für Nichtwohngebäude – der Einstieg in die Modernisierung“ bietet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) öffentlichen und privaten Eigentümern eine praxisnahe Hilfe bei der Umsetzung der gesetzlichen Neuerung. Die Broschüre enthält Antworten auf die zentralen Fragen zum Energieausweis.

Mit einer weiteren Broschüre, „Contracting-Lotse für Kommu­nen“, bietet die dena eine Arbeitshilfe, um Mitarbeiter in den Ländern und Kommunen bei der Entwicklung von Contracting-Projekten zu unterstützen. Sie zeigt, welche Gebäude für Contracting in Frage kommen, welches Contracting-Modell sich für welche Anforderungen eignet, welche Einsparungen beim Energieverbrauch erzielt werden können und wo Beratung zu finden ist.

Die Broschüre „Der Energieausweis für Nichtwohngebäude“ kostet 9,90 €. Für Mitarbeiter aus Ländern und Kommunen ist der „Contracting-Lotse für Kommunen“ kostenlos bei Übernahme der Versandkosten zu beziehen, für Firmen und Privatpersonen beträgt der Kaufpreis 19,95 €. Mehr Informationen z.B. zur Bestellung finden Sie im Internet: www.zukunft-haus.info/publikationen .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022 FGK/ RLT-Herstellerverband

Studie zum Energie­einsparpotenzial der Wärmerückgewinnung

Der Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier, hat im Auftrag des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband)...

mehr

Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz

Auch die Absicht, neben individuellen Sanierungsfahrplänen den Funktionen der Gebäude und den Bewohnern Rechnung zu tragen, wird begrüßt. Diese muss nun ebenso konkret mit Leben gefüllt werden...

mehr