Güntner

COO der A-Heat-Gruppe

Nach seinem technischen Studium begann Klaus Wolfgang Wittek seine Karriere bei einem Unternehmen für Hochdruckreiniger und übernahm nach zwei Jahren die Qualitätsleitung Anlagentechnik. 1994 wechselte Herr Wittek als Managing Director für ein großes internationales Unternehmen nach Hongkong. In den folgenden zwölf Jahren zeichnete Klaus W. Wittek für den Aufbau und die Koordination von Fertigungen in China und Thailand sowie den strategischen Einkauf Asien verantwortlich. Bis 2008 war er auch als Geschäftsführer für verschiedene technische Produktionsunternehmen in Deutschland tätig. Seit 2008 leitete Herr Wittek als Sprecher der Geschäftsführung die Unternehmung Güntner Indonesien. Seit Dezember 2012 fungierte er als Geschäftsführer der Güntner-Tata Kft. in Ungarn; im Oktober 2013 folgte dann die Ernennung zum COO der A-Heat-Gruppe. In dieser Funktion übernimmt er die weltweite strategische Verantwortung für die Bereiche Produktion, Materialwirtschaft, Qualität und Industrial Engineering.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 NordCap

Verabschiedung von Klaus Ziegler als Geschäftsführer

Kurz vor Weihnachten wurde es emotional bei NordCap (www.nordcap.de): Nach 43 Jahren ist Klaus Ziegler, Geschäftsführer von NordCap und Enkel von Franz Seelig, in den Ruhestand gegangen. Der...

mehr
Ausgabe 05/2022 Güntner

Neuer Geschäftsführer Europa

Zum 01. August hat Gernot Puntigam die Position des Geschäftsführers Europa für Güntner (www.guentner.de) übernommen. In dieser Funktion verantwortet Puntigam die Bereiche Vertrieb, Marketing,...

mehr
Ausgabe 01/2019 Güntner

Martin Haug wird Geschäftsführer

Martin Haug

Seit Dezember 2018 ist Martin Haug neuer Güntner-Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Marketing für die EMEA-Region und komplettiert damit die Führungsspitze. Martin Haug ist gelernter...

mehr
Ausgabe 06/2017 AL-KO

Neuer Geschäftsführer

Dr. Christian Stehle ist seit dem 1. Oktober 2017 neuer Geschäftsführer der AL-KO Therm GmbH (www.al-ko.com/de). In dieser Funktion obliegt ihm die Führungsverantwortung der Lufttechniksparte der...

mehr
Ausgabe 01/2009 ebm-papst

Geschäftsführer-Nachfolger

Dirk Schallock hat am 1. Januar 2009 die ebm-papst-Geschäftsführung am Standort St. Georgen übernommen. Er folgt auf Dr. Gerhard Lahm, der den Ventilatorenspezialisten im September 2008 verlassen...

mehr