Kaimann

Dämmungsberechnung per Software

Die Kaimann GmbH bietet jetzt ihr neuestes technisches Berechnungsprogramm „Kaiflex KaiCalc“ an. Das Berechnungsprogramm basiert auf einer gemeinsamen Entwicklung eines namhaften Softwarehauses und dem FIW, München. Das Unternehmen Kaimann hat das Kalkulationsprogramm speziell auf die Belange der Wärme- und Kältedämmungen mit „Kaiflex“-Produkten ausgerichtet und angepasst. Mit dem Programm können unter anderem Dämmschichtdicken zur Verhinderung von Tauwasser und zur Minimierung von Energieverlusten ermittelt werden. Weitere Berechnungsmöglichkeiten sind: Wärmedurchgangskoeffizient, Wärmestrom,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022

Komplexe Kältedämmung in klimaneutralem Vertriebszentrum

Energieeffiziente Installation unter hohem Zeitdruck

Was Harrod’s für London oder das KaDeWe für Berlin, ist De Bijenkorf für Amsterdam. Hier kaufte sogar Königin Beatrix – in der Regel inkognito – während ihrer Regentschaft ein. Der neobarocke...

mehr
Ausgabe 04/2018 Kaimann

Hochbrandfestes Dämmsystem

Kaiflex KKplus s1

„Kaiflex KKplus s1“ der Kaimann GmbH ist ein schwarzer, flexibler, hochbrandfester Dämmstoff und erfüllt die Brandklasse B/BL-s1, d0, was ihn ideal für hochfrequentierte öffentliche und...

mehr
Ausgabe 01/2017 Erba Kälte

Veränderungen früh erkennen

Bewährtes bewahren und offen sein für neue Entwicklungen – nach diesem Motto haben wir in den vergangenen 38 Jahren erfolgreich gearbeitet. Dies wird sich auch im kommenden Jahr 2017 so fortsetzen....

mehr
Ausgabe 04/2011

Optimale Dämmschichtdicken

Energieeffizienzsteigerung von klima- und kältetechnischen Anlagen (Teil 2)

In der Klima- und Kältetechnik wird der Fokus immer stärker auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit gelegt. Gerade der Bereich der Dämmung bietet noch hohe Einsparungspotentiale bei vergleichsweise...

mehr
Ausgabe 03/2009 Kaimann

Optimal für Wärmepumpen

Im Bereich der Rohrleitungen kann es bei Wärmepumpen zur Tauwasserbildung kommen, die mit geeigneten Dämmstoffen verhindert werden kann. „Kaiflex KKplus“ und „Kaiflex RT KKplus“ sind als...

mehr